Start für Aktion: Konfirmanden backen Brote für Hilfsprojekte
Anlässlich des Erntedankfestes ist im Kloster Loccum bei Nienburg die Spendenaktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ für weite Teile Niedersachsens eröffnet worden. Die hannoversche Landeskirche feierte einen festlichen Eröffnungsgottesdienst in der Klosterkirche. Bei der bundesweiten Aktion backen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Deutschland unter Anleitung ihrer lokalen Bäckerinnen und Bäcker Brote und verkaufen sie gegen eine Spende.
Der Erlös kommt in diesem Jahr Bildungsprojekten des Hilfswerks „Brot für die Welt“ in Malawi, Myanmar und Paraguay zugute. Die Aktion wurde 2014 vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks ins Leben gerufen. Ihr Motto „5.000 Brote“ nimmt Bezug auf die biblische Geschichte von der Speisung der Fünftausend. Seit Beginn der Aktion vor neun Jahren hätten mehr als 60.000 Jugendliche bereits rund 210.000 Brote für den guten Zweck gebacken, hieß es.