
04.12.2023 | Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. Karnevalsfestivals im Sommer und Oktoberfeste mit Lederhosen und Dirndl jenseits bayerischer Grenzen. Alles geht. So mancher bedauert das. mehr

04.12.2023 | Manche machen es allein, andere treffen sich am liebsten mit Freunden und Familie. So oder so ist das Plätzchenbacken im Advent für viele ein liebgewonnenes Ritual. mehr

04.12.2023 | Ein Erschießungskommando tötete einst den Vorkämpfer der Unabhängigkeit im Kongo. Nun trinkt man auf Weihnachtsmärkten Kakao mit Schuss als "Lumumba". Es gibt Diskussionsbedarf. mehr

03.12.2023 | Was baut mich auf, was macht mich froh? Der Advent kann zu einer Zeit des Entdeckens werden. Unser Autor Bernd Becker hat sich dazu Gedanken gemacht. mehr

02.12.2023 | Vor zehn Jahren starb Nelson Mandela. Dreimal traf unsere Gastautorin Margot Käßmann den Südafrikaner – und war jedes Mal beeindruckt. Was von seiner Botschaft bleibt, berichtet sie zum Advent. mehr

01.12.2023 | Der Rücktritt von Annette Kurschus als Ratsvorsitzende sorgt weiter für Diskussionen. Viele verteidigen sie als Person, halten ihren Rückzug aber für richtig. Jetzt diskutiert die Synode darüber. mehr

01.12.2023 | Das ist wirklich eine Herausforderung: Unter #Whamageddon versuchen Nutzer der sozialen Medien, bis Weihnachten kein "Last Christmas" zu hören. Dürfte schwierig werden! mehr

01.12.2023 | Er gilt als "Vater der Nation", als Gründervater Israels. David Ben Gurion forcierte den Traum von der jüdischen Heimstatt zum demokratischen Staat. Er starb vor 50 Jahren. mehr

01.12.2023 | Eigentlich steht Lukas Klette als Pastor in seiner Hamburger Gemeinde auf der Kanzel. Doch in seiner Freizeit rappt er – und hat als UEberflows jetzt ein Weihnachtslied aufgenommen. mehr

30.11.2023 | Eine gute Nachricht zum Start: Schon am ersten Tag der Weltklimakonferenz einigen sich die Staaten auf einen Fonds für arme Länder – und sagen erste Gelder zu. mehr