In einer Werkstatt sitzen etwa zehn Menschen an Tischen und arbeiten
28.09.2023 | Das Krisenjahr 2022 hat die v. Bodelschwinghschen Stiftungen wirtschaftlich herausgefordert. Im Vergleich zu 2021 fiel das Ergebnis deutlich geringer aus, kann sich aber sehen lassen. mehr
Georg Bätzing Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz,
28.09.2023 | Zur Hilfe für Armenien haben die katholischen Bischöfe in Deutschland aufgerufen. Das Land müsse mit 100.000 Flüchtlingen rechnen, die meisten von ihnen seien Christen, so Bischof Georg Bätzing. mehr
Tausende ethnische Armenier aus Berg-Karabach sind nach einer beschwerlichen Reise aus der Krisenregion in die Grenzstadt Goris geströmt
28.09.2023 | Renovabis-Chef Schwartz sieht im Massenexodus der armenischen Bevölkerung aus Bergkarabach einen „politischen Genozid“ und fordert für Aserbaidschan einen wirksamen Schutz für diese Volksgruppe. mehr
Hochhaus, an dessen Eingang ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" steht
28.09.2023 | Die katholische Kirche geht davon aus, dass künftig höhere Zahlungen an Opfer von Missbrauch fällig werden. Das Kölner Landgericht hatte einem Betroffenen eine hohe Summe zugesprochen. mehr
Menschen stehen und sitzen um blaue LKWs
28.09.2023 | Seit Wochen streiken erneut Lastwagenfahrer an einer Raststätte an der A5. Manche sind so verzweifelt, dass sie in den Hungerstreik gingen. Was Hoffnung auf das Ende des Elends in der Branche macht. mehr
Frau sitzt in einem Zelt mit zwei Kindern und schüttet eine Flüssigkeit in einen Becher
28.09.2023 | Immer mehr Menschen leben weltweit in Armut und können sich eine gesunde Ernährung schlichtweg nicht leisten. In zwei Regionen ist die Not besonders groß. mehr
Kuppel einer Moschee
28.09.2023 | Die ersten Absolventen des Islamkollegs Deutschland werden am Samstag feierlich verabschiedet. Ob alle als Imame in Moscheegemeinden einen gut bezahlten Job finden, ist fraglich. mehr
Rote Flecken an einer Säule
28.09.2023 | Nachdem Aktivisten der "Letzten Generation" das Berliner Wahrzeichen mit Farbe besprüht haben, zieht sich die Reinigung in die Länge. Es wird inzwischen mit Kosten im sechsstelligen Bereich gerechnet. mehr
Menschen winken Menschen auf einem Schiff zu
28.09.2023 | Seit 2015 hat SOS Méditerranée rund 38.500 Menschen aus Seenot im Mittelmeer gerettet. Für ihren Einsatz erhält die Organisation den Alternativen Nobelpreis. mehr
Frau in blauer Weste spricht mit einem schwarzen Mann und einer Schwangeren
28.09.2023 | Der Schutz Minderjähriger wird verringert, Nicht-EU-Bürger sollen bei Straftaten leichter aus Italien ausgewiesen werden. Kritik an dem Dekret kommt von der Kirche. mehr