08.03.2023 | Sie setzt sich in ihrem Heimatland für die Rechte von Kindern ein: Ilwad Elman ist dafür in Wiesbaden ausgezeichnet worden. mehr
Porträtfoto vor Bücherregal
08.03.2023 | "Zutiefst erschreckend" nennt Kohlgraf die Studie über sexuellen Missbrauch im Bistum Mainz. Er äußert deutliche Kritik an seinem Vorgänger, Kardinal Lehmann. mehr
Alte Frau sitzt im Wohnzimmer im Sessel, große Regalwand im Hintergrund
08.03.2023 | Der Nachlass der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano geht an die Hamburger Foschungsstelle für Zeitgeschichte. Ihr Nachlass umfasst Dokumentationen, Reden und mehr. mehr
Kinder im Publikum. auf der Bühne tanzen zwei verkleidete Kinder
08.03.2023 | Es ist, salopp gesagt, Fasching auf jüdisch. Und doch hat das fröhliche Fest Purim einen ernsten Hintergrund. Zu Besuch in einer Stuttgarter Gemeinde. mehr
Woelki im Porträt
08.03.2023 | Im Rechtsstreit mit dem Boulevard-Blatt muss der Kölner Kardinal Woelki vor Gericht erscheinen – und selbst aussagen. Worum es in dem Verfahren geht. mehr
Im Zentrum eine Friedenstaube auf dunkellila Grund, die von allen Seiten von schwarzen Waffen bedroht wird.
08.03.2023 | Wie verändert der Überfall Russlands auf die Ukraine den Blick der evangelischen Kirche auf Krieg und Frieden? Vom Ringen der Kirche um ihre Haltung zu den Mitteln, die im Krieg legitim sind. mehr
Umstrittene Einrichtung
Darum lohnt sich Mut beim Kirchenasyl
08.03.2023 | Die Zahl der Gesuche um Kirchenasyl wächst, doch die Bereitschaft der Gemeinden sinkt. Dabei wird die Einrichtung gerade jetzt gebraucht. Ein Kommentar. mehr
Porträtfoto, Bischof in Anzug und Hemd
07.03.2023 | Die Bewohnerinnen und Bewohner des evangelischen Seniorenheims am Berliner Schillerpark müssen ausziehen. In dem Gebäude sollen Flüchtlinge unterkommen. Der Berliner Bischof Stäblein nimmt Stellung. mehr
Frau macht Selfie vor brennenden Kerzen
Jasmin Andriani ist jüdische Geistliche
„Werde du doch Rabbinerin!“
07.03.2023 | Jasmin Andriani hat einen immer noch ungewöhnlichen Beruf: Die 39-Jährige ist Rabbinerin der liberalen jüdischen Gemeinde in Göttingen. Probleme im Job hatte sie nur ein einziges Mal. mehr
Zeitungsständer mit verschiedenen Zeitungen
Verstoß gegen den Pressekodex
Presserat: Zahl der Beschwerden geht zurück
07.03.2023 | Der Deutsche Presserat hat im Jahr 2022 deutlich weniger Beschwerden verzeichnet. Am häufigsten haben Regionalzeitungen gegen den vereinbarten Pressekodex verstoßen. mehr