Ländliche EU-Regionen profitieren besonders vom weiteren Ausbau erneuerbarer Energie
05.12.2023 | Mehr Arbeitsplätze, mehr Wohlstand und ein verbesserter wirtschaftlicher Zusammenhalt: Die Energiewende verspricht vor allem ländlichen EU-Regionen einen Aufschwung. mehr
Mitglieder des Wohnungslosenchors posieren für ein Bild
05.12.2023 | Von der Straße auf die Bühne, das ist der Gedanke hinter dem Wohnungslosenchor in Hannover. Im Advent singen seine Mitglieder auf Weihnachtsmärkten und sogar im Fußballstadion. mehr
Nahaufnahme eines Blaulichts an einem Polizeiwagen
05.12.2023 | Der Jugendliche wollte laut Staatsanwaltschaft mit einem Komplizen einen Lkw auf dem Weihnachtsmarkt in Leverkusen explodieren lassen. Beide sitzen bereits in Haft. mehr
Mehrere Menschen sitzen in einem Regieraum an Monitoren, im Hintergrund ein großes Pult
05.12.2023 | Heute setzt die EKD ihre Synode fort. Auf der Tagesordnung steht vor allem eine Debatte um den Rücktritt von Annette Kurschus. Hier sehen Sie die Tagung im Livestream. mehr
Rettungswagen fährt auf nasser Straße
05.12.2023 | Angepöbelt, bespuckt, angegriffen: Obwohl sie helfen wollen, werden Einsatzkräfte immer häufiger Zielscheibe von Angriffen. Die Kampagne #GewaltAngehen will darauf aufmerksam machen. mehr
Barmer-Pflegereport 2023: Viele Klinikaufenthalte ließen sich durch bessere Pfelge vermeiden
05.12.2023 | Bis zu 1,3 Millionen Krankenhausaufenthalte jährlich wären bei besserer Versorgung vermeidbar – zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Barmer-Pflegereport. mehr
Ein Paar geht im herbstlichen Wald spazieren.
05.12.2023 | Wenn das Leben anstrengend ist und die Menschen fordert, brauchen sie Resilienz – die Fähigkeit, Krisen oder Katastrophen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen. Das kann man trainieren. mehr
Thermometer vor blauem Himmel und heller Sonne
05.12.2023 | Ein Bericht über die Jahre 2011 bis 2020 zeigt: Die Treibhausgase führen zu Rekordtemperaturen an Land und auf den Meeren. Doch es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer. mehr
Eine Collage von vielen verschiedenen Türen
05.12.2023 | Im Advent wird in den Gottesdiensten wieder das Lied „Macht hoch die Tür“ gesungen. Die Kraft dieses 400 Jahre alten Chorals und des dahinter stehenden Psalms liegt in der Symbolkraft von Türen. mehr
Der Friedensbeauftragter der EKD, Friedrich Kramer, sieht Kriegsdienstverweigerung als ein Menschenrecht
04.12.2023 | Landesbischof und EKD-Friedensbeauftragter, Friedrich Kramer, fordert Asyl auch für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine. mehr