Lebensmittelausgabe durch Ehrenamtler bei der Tafel in Starnberg
04.12.2023 | Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes fordern Diakonie und Caritas stabile Rahmenbedingungen für das freiwillige Engagement und eine bessere Finanzierung. mehr
Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin Deutsches Institut für Menschenrechte
04.12.2023 | Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht im Umgang mit Klimaprotesten und propalästinensischen Demonstrationen die Versammlungsfreiheit gefährdet. mehr
Krebs bleibt die am meisten gefürchtete Krankheit der Deutschen
04.12.2023 | Nach wie vor auf Platz eins der gefürchteten Krankheiten liegt nach einer repräsentativen Umfrage der Krebs. Eine andere Angst teilen immer mehr junge Leute. mehr
Frau mit mittellangen schwarzen Haaren im Porträt
04.12.2023 | Die Debatte um den Rassismus-Vortrag auf der Synode der Berliner Landeskirche geht weiter. Ein Gastbeitrag der Pfarrerin Sabine Jarosch von der Hochschule Neuendettelsau. mehr
Rüstungsumsätze sanken 2022 trotz Ukraine-Krieg
04.12.2023 | Im vergangenen Jahr haben die größten Rüstungsunternehmen weniger Geld verdient als im Jahr davor. Doch das wird sich 2023 wohl schon wieder ändern. mehr
In einer Halle stehen mehrere leere Lebensmittel-Kästen
04.12.2023 | Doppelt so viele Kunden, aber weniger Lebensmittel: Die Tafeln in Nordrhein-Westfalen schlagen Alarm. Welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. mehr
In einen gefüllten weißen Becher wird aus einer Flasche eingeschenkt
04.12.2023 | Ein Erschießungskommando tötete einst den Vorkämpfer der Unabhängigkeit im Kongo. Nun trinkt man auf Weihnachtsmärkten Kakao mit Schuss als "Lumumba". Es gibt Diskussionsbedarf. mehr
In einer Kirche singt ein Chor vor Publikum
04.12.2023 | In der Adventszeit starten die Kirchen große Spendenkampagnen. Die zentralen Eröffnungsgottesdienste wurden in diesem Jahr in Ostdeutschland gefeiert. mehr
Ein Mahnmal am Durchgangslager in der Provinz Drenthe erinnert an die Verschleppung von Etty Hillesum nach Auschwitz
04.12.2023 | Der Glaube und ihr Tagebuch spielte eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Die Jüdin Etty Hillesum starb vor 80 Jahren im Vernichtungslager – in diesem Frühjahr erschien ihr Gesamtwerk auf Deutsch. mehr
Eine Kerze mit Lichtschein, beide bestehen aus Worten (Wortwolke).
03.12.2023 | Was baut mich auf, was macht mich froh? Der Advent kann zu einer Zeit des Entdeckens werden. Unser Autor Bernd Becker hat sich dazu Gedanken gemacht. mehr