
08.09.2023 | In Hamburg wurden die besten Radiomacher in einem feierlichen Rahmen gekürt. In der Kategorie "Beste Sendung" gewann Bremen Next mit einer Liveübertragung aus der JVA Oslebshausen. mehr

07.09.2023 | Den Samen widmet sich eine Ausstellung im Hamburger Museum am Rothenbaum. Die Unterdrückung des Volkes im Norden Europas werde bislang kaum beachtet, sagt die Kuratorin. mehr

06.09.2023 | Einen Wendepunkt in der Erinnerungskultur sieht der Hamburger Geschichtsprofessor Jürgen Zimmerer im Fall Aiwanger. Dass der "Schlussstrich" in Bierzelten gefeiert werde, sei "katastrophal". mehr

05.09.2023 | Die Leiterin der Evangelischen Telefonseelsorge in Hamburg, Babette Glöckner, spricht über die Einsamkeit, die den Ehrenamtlichen am Telefon begegnet und was aus ihrer Sicht am besten dagegen hilft. mehr

05.09.2023 | Einen besseren Schutz für Flüchtlinge fordert der katholische Theologe Stefan Heße. Pushbacks seien ein "humanitärer Skandal". mehr

04.09.2023 | Vor 250 Jahren wurde der Greifswalder Maler Caspar David Friedrich geboren. Deshalb widmet die Hamburger Kunsthalle ihm eine Ausstellung. mehr

01.09.2023 | „Andere Zeiten“ wurde vor 26 Jahren gegründet. Bekannt wurde er durch seine Aktion „Der Andere Advent“. Nun hat der Verein einen zweiköpfigen hauptamtlichen Vorstand. mehr

01.09.2023 | Der liberal geprägte Zweig der Jüdischen Gemeinde in Hamburg bekommt einen festen Gebetsraum im Betty-Heine-Saal. mehr

31.08.2023 | Die ehemalige Synagoge am Bornplatz in Hamburg zählte zu den größten Synagogen in Deutschland. Vor dem Architekturwettbewerb für ihren geplanten Wiederaufbau werden Archäologen nach Resten graben. mehr

25.08.2023 | Am Ufer des Landwehrkanals in Kreuzberg ist ein mutmaßliches Obdachlosen-Lager abgebrannt. Unterdessen läuft die Fahndung nach zwei jungen Männern, die im Ostbahnhof einen Obdachlosen verletzt haben. mehr