
Gemeinsame evangelische Kirche
Kirchen in Niedersachsen setzen auf enge Zusammenarbeit
28.11.2019 | Die hannoversche Landeskirche will weiter eng mit den anderen vier evangelischen Kirchen in Niedersachsen kooperieren und möchte die gute Zusammenarbeit weiter vertiefen. mehr

Mitarbeitervertretung für nichtchristliche Beschäftigte
Gleiche Rechte für alle
28.11.2019 | Mit einem Bekenntnis gegen völkischen Nationalismus ging die Landessynode der braunschweigischen Landeskirche zu Ende. Kontrovers diskutiert wurde aber trotzdem. mehr

25. Synode der hannoverschen Landeskirche
Kulturkirchen sollen weiter Förderung erhalten
27.11.2019 | Aus Sicht der Landessynode sollen die Kulturkirchen in der hannoverschen Landeskirche weiter gefördert werden. Das Kirchenparlaments sprach sich dafür aus, die Förderung unverändert fortzusetzen. mehr

Bericht vor der evangelischen Landessynode
Bischof wirbt um Hilfsgelder für Rettungsschiff
27.11.2019 | Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wirbt um Unterstützung für das Rettungsschiff für Flüchtlinge, das von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und anderen Initiatoren ins Mittelmeer entsandt werden soll.
mehr

Spendenaktion in der Adventszeit
Spenden bringen Adventskranz zum Leuchten
26.11.2019 | Über der Hansestadt Lüneburg erstrahlt am historischen Wasserturm ein riesiger Adventskranz. Spender bringen den Kranz per Handy-Kurzmitteilung oder Anruf zum Leuchten. mehr

Friedhofsführung für Kinder in Göttingen
„Da liegen tote Menschen“
21.11.2019 | Auf Friedhöfen können Kinder einen natürlichen Umgang mit dem Sterben lernen. Mitten unter Engel-Figuren, Efeu und geschmückten Gräbern lassen sich schwierige Fragen leichter beantworten. mehr

Buß- und Bettag
Bischof Meister warnt vor „Inflation der Verurteilungen“
21.11.2019 | Der Theologe verurteilte eine oft aufgeregte Betroffenheit, die dazu führe, sich schnell zu empören. Kritisch auf sich selbst zu schauen, sei kaum noch angesagt. mehr

Angebot im Internet
Chat-Andacht zum Ewigkeitssonntag
18.11.2019 | Namentlich können Angehörige und Freunde über das Internet an Menschen erinnern, die verstorben sind. mehr

Christine Hölscher ist eine der ersten weiblichen Pfarrbeauftragten in Deutschland
Die Frau, die katholischen Priestern vorgesetzt ist
13.11.2019 | In der katholischen Kirche brodelt es. Frauen fordern mehr Macht – am liebsten sofort. In Osnabrück bereitet sich unterdessen die erste Frau auf die Leitung mehrerer Gemeinden vor. mehr

Christoph Wonneberger
Der Pastor, der die Wende brachte
07.11.2019 | Pastor Christoph Wonneberger ist der Erfinder der Montagsgebete in der DDR und damit einer der Protagonisten des Mauerfalls vor 30 Jahren. Doch berühmt wurden andere. mehr