Junger Mann in Müller-Kleidung vor einer Bockwindmühle
22.09.2023 | Auch in einer Millionenmetropole kann Mehl traditionell gemahlen werden. Von den einstmals mehr als 100 Windmühlen in und um Berlin sind wenige erhalten geblieben. Ein "Neubau" steht in Marzahn. mehr
Aufsteller zur "Stillen Stunde" in der Edeka-Filiale am Herrenhäuser Markt in Hannover
22.09.2023 | Die Idee stammt aus Neuseeland, inzwischen bieten auch deutsche Supermärkte eine "Stille Stunde" an. Das Einkaufen ohne Musik, Durchsagen und bei gedimmtem Licht kommt bei den meisten Kunden gut an. mehr
Die vor zwei Jahren abgebrannte evangelische Christuskirche in Utting am Ammersee
22.09.2023 | Vor zwei Jahren ist die evangelische Christuskirche in Utting am Ammersee abgebrannt. Seither improvisiert die Gemeinde mit großem Engagement – und die Sehnsucht nach einer neuen Kirche wächst. mehr
Pfarrer Steffen Reiche mit Gemeindegliedern
22.09.2023 | Für Pfarrer Steffen Reiche geht es mit 62 Jahren in den vorzeitigen Ruhestand - und in die Sonne: Denn der Potsdamer wird Auslandspfarrer auf Teneriffa. mehr
Stadtführer Laurent Guignon, Gründer von Ecolo Tour Paris, am Treffpunkt für den Spaziergang "Bords de Seine" vor dem Pariser Rathaus
22.09.2023 | "Paris écolo" heißt eine von 25 Öko-Führungen, die Laurent Guignon konzipiert hat. Als Stadtführer erklärt er Touristen Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Paris aus ökologischer Sicht. Ein Trend. mehr
Die App "Text with Jesus" von der Tech-Firma "Catloaf Software" auf einem Smartphone
21.09.2023 | Eine kleine Tech-Firma aus Los Angeles hat eine App entwickelt, in der Nutzer mit biblischen Figuren plaudern können. Experten verteufeln KI-basierte Gespräche nicht, fordern aber achtsamen Umgang. mehr
Ein Beispiel der Gebärdensprache
21.09.2023 | Unsere Autorin Clara Beltz ist taub. Sie berichtet, wie gehörlosen geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Berlin geholfen wird. Vieles funktioniert gut, aber es gibt Luft nach oben. mehr
Drei Männer, eine Frau auf einer Wiese. Einer der Männer sitzt in einem Rollstuhl
Menschen erklären ihre Einschränkungen - Zehntausende folgen
„Barrierebrecher“: Behinderten-Projekt wird Überraschungshit im Netz
20.09.2023 | Unter dem Titel "Barrierebrecher" reden behinderte Personen im Internet von ihren Handicaps. Das Projekt hat Erfolg – in vielfacher Hinsicht. mehr
Mittelalte Frau mit blonden Haaren und Brille in Talar gebärdet das Wort "Jesus"
20.09.2023 | Mit den Augen hören und den Händen verkündigen – das ist der Job von Daniela Milz-Ramming. Die Gehörlosen-Seelsorgerin aus Baden-Württemberg predigt in Gebärdensprache. mehr
Seniorin ist verkleidet und tanzt
19.09.2023 | Freundschaften und Bekanntschaften pflegen und Tanzen: Das sollte man tun, wenn man Alzheimer vorbeugen möchte, wie die Bremer Handelskrankenkasse in Studien herausgefunden hat. mehr