
30.11.2023 | Auch in Deutschland trauern Jüdinnen und Juden um Angehörige in Israel. Und trotzdem feiern sie Chanukka, das Lichterfest. Ein Blick nach Mecklenburg-Vorpommern. mehr

30.11.2023 | Ein Instagram-Post der Worship-Sängerin Mia Friesen sorgt für Kritik: Dort wettert der Star der Szene gegen eine "woke" Kirche, die etwa gegen Rassismus kämpft. Musiker Jan Simowitsch ist entsetzt. mehr

24.11.2023 | Die Landessynode der Nordkirche tagt seit Freitag in Travemünde. Ein Themenschwerpunkt ist die geplante Gründung eines Ökumenewerks der Nordkirche zum 1. Januar 2024. mehr

21.11.2023 | Die einzige Kandidatin für das Demminer Propstamt, Kathrin Kühl, wurde abgelehnt. Die Kritiker hätten ihre Zweifel vor der Wahl deutlich machen können, kommentiert unsere Autorin. mehr

21.11.2023 | Sie war mutig genug, für das Propstamt Demmin zu kandidieren: Kathrin Kühl aus Kiel. Die Pommern-Synode hat sie abgelehnt. Warum? mehr

15.11.2023 | Unsere Redaktion wollte vor der pommerschen Synode die Unterlagen einsehen. Ohne Erfolg. Was bedeutet das für die Demokratie? Nachgefragt bei Karl-Georg Ohse vom Projekt „Kirche stärkt Demokratie“. mehr

10.11.2023 | Zehn Tage bis zum Buß- und Bettag stehen unter dem Motto „Sicher nicht – oder?“ der diesjährigen ökumenischen Friedensdekade, die am Sonntag deutschlandweit beginnt. mehr

07.11.2023 | Kirchengemeinden in Mecklenburg und Pommern laden zum Martinstag zu Laternenumzügen und Festen ein. Der große Überblick. mehr

03.11.2023 | Neun Jahre lang hat Arnd Schomerus als Kirchentagspastor die Kirchentag mit gestaltet. Jetzt kehrt der 59-Jährige zurück in den Norden. mehr

27.10.2023 | Die Landwirtschaft ist im Wandel. Entfernen sich Bevölkerung und Landwirte dabei voneinander? Bauern und Kirchenvertreter reden offen. mehr