
11.09.2023 | Um den Zustand von Nord- und Ostsee muss man sich Sorgen machen, sagt Sebastian Unger, der Meeresbeauftragte der Bundesregierung. Algen und Überfischung seien nur zwei der Probleme. mehr

25.08.2023 | Der Evangelische Presseverband für Mecklenburg-Vorpommern (EPMV) vergibt einen Medienpreis für journalistische Beiträge zu Themen wie Solidarität, Toleranz und Bewahrung der Schöpfung. mehr

10.08.2023 | Der Künstler Günther Uecker hat für den Schweriner Dom neue Fenster gestaltet. Bald werden sie eingesetzt, auch das Datum für den Festgottesdienst steht. mehr

03.07.2023 | In Neubrandenburg ist eine 13-Jährige nach der Einnahme einer Ecstasy-Pille gestorben. Der Suchttherapeut Matthias Rost erklärt die gefährlichen sozialen Dynamiken des "Probier-Konsums". mehr

ZDF-Kontrollgremium
ZDF-Verwaltungsrat: Manuela Schwesig wird Nachfolgerin von Woidke
23.06.2023 | Das ZDF-Kontrollgremium hat ein neues Mitglied: In den Verwaltungsrat berief die Ministerpräsidentenkonferenz Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig von der SPD. mehr

Bürgerentscheid
Greifswald: Mehrheit entscheidet sich gegen Containerunterkünfte
19.06.2023 | Wähler in Greifswald haben sich gegen Containerunterkünfte für Flüchtlinge auf städtischen Grundstücken ausgesprochen. Der Bürgerentscheid hat das notwendige Quorum erreicht und ist gültig. mehr

31.05.2023 | Der isländisch-dänische Künstler Ólafur Elíasson wird die Ostfenster im Greifswalder Dom neu gestalten – und damit den berühmtesten Sohn der Stadt ehren. mehr

17.05.2023 | Der Titel geht in den Norden: Bei einer Online-Abstimmung hat es die Dorfkirche Altenkirchen auf Rügen auf den ersten Platz geschafft – trotz schief stehenden Glockenturms. mehr

Sexualisierter Gewalt im DDR-Sport
Vorwurf: Keine Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im DDR-Sport
27.04.2023 | Bis heute fällt es Betroffenen sexualisierter Gewalt im DDR-Sport schwer, darüber zu reden. Eine unabhängige Kommission erwartetet vom Staat ein deutlich größeres Engagement bei der Aufarbeitung. mehr

NDR-Bericht zur Unternehmenskultur
Nach „Klimabericht“: Ex-Intendant Plog legt NDR-Führung Rücktritt nahe
31.03.2023 | Der ehemaliger Intendant Jobst Plog nennt den Bericht zur Atmosphäre und Unternehmenskultur im Norddeutschen Rundfunk "alarmierend" und sieht die derzeitigen Führungskräfte in der Verantwortung. mehr