
Mecklenburg
Zwei Pastoren wollen Propst-Amt
20.01.2016 | Wer wird neuer Propst in Mecklenburg? Zwei Kandidaten haben sich für die Stelle beworben, im März wählt die Synode. mehr

Thomaskantorat
Kirchenmusikdirektor stellt sich in Leipzig vor
20.01.2016 | Am kommenden Montag geht's los: Der Rostocker Kirchenmusikdirektor Markus Johannes Langer stellt sich in Leipzig vor – für das Amt des Thomaskantors. mehr

„Jugendcentrum Abstellgleis“ in Anklam
Junges Leben an stillen Gleisen
19.01.2016 | Im alten Bahnhof von Anklam kommen junge Leute und Flüchtlinge im „Jugendcentrum Abstellgleis“ zusammen. Doch der Name ist nicht Programm. mehr

„Wer macht sowas?“
Der Glocken-Klau von Hohenbrünzow
15.01.2016 | Eine kleine Gemeinde in Vorpommern ist bestürzt: Die Friedhofsglocke ist geklaut worden. Die Polizei tappt noch im Dunkeln, die Gemeinde fürchtet weitere Diebstähle. Von Sybille Marx mehr

Grimmen
Begegnungen in der Backstube
12.01.2016 | Gute Idee: Das Ehepaar Wenzel will aus einer Backstube in Grimmen eine sozialdiakonische Einrichtung machen. Ein schwieriges Unterfangen. mehr

Religionsforschung
Forschungsprojekt zu Religion in MV
08.01.2016 | Unterstützt durch eine große Summe will ein Forschungsteam in Rostock die besondere Rolle der Religion im Nordenosten untersuchen. mehr

Gottesdienste zu Weihnachten
Rekordsumme im Greifswalder Dom für „Brot für die Welt“
30.12.2015 | Eine schöne Summe: Etwa 7.800 Euro spendeten die Besucher des Greifswalder Doms zu Weihnachten. Damit wird auch Kindern geholfen. mehr

Porträt
50 Jahre im Dienst der Orgel
29.12.2015 | Der Familienbetrieb Mecklenburger Orgelbau ist sehr gefragt – auch wenn der Chef ein ganz anderes Instrument spielt. mehr

Fördermittel
Vier Millionen Euro für Kirchen in MV
22.12.2015 | Schöne Bescherung: Kirchengemeinden aus MV bekommen vier Millionen Euro aus Fördermitteln, überreicht von prominentem Besuch. mehr

Fernsehgottesdienst
Käßmann: Protestanten entdecken Maria wieder neu
21.12.2015 | Für Protestanten war sie lange ein Tabu. Doch für Luther-Botschafterin Käßmann sollte die Figur auch für evangelische Christen ein Vorbild sein. mehr