
06.11.2023 | Weil er vier Gemälde seines „Birkenau-Zyklus“ dem Auschwitz-Komitee dauerhaft zur Ausstellung in Polen überlassen hat, ehrt das Internationale Auschwitz Komitee den Maler Gerhard Richter. mehr

03.11.2023 | Mitte April eskalierte ein Machtkampf zwischen der sudanesischen Armee und den „Rapid Support Forces“. Die Zahl der Menschen, die in den Tschad fliehen, ist laut Ärzte ohne Grenzen gestiegen. mehr

03.11.2023 | Sarah-Lee Heinrich, Nachwuchspolitikerin der Grünen, wirft der Regierung vor, sich zu wenig für sozial benachteiligte Menschen einzusetzen. Deshalb hätte es die AfD leicht, Stimmen zu gewinnen. mehr

03.11.2023 | Das Lieferkettengesetz schreibt Standards vor. Jetzt reicht Oxfam Beschwerde gegen Edeka und Rewe ein, wegen der Arbeitsbedingungen auf Bananenplantagen. mehr

03.11.2023 | Die Synode hat den Theologen Oliver Schuegraf aus Hannover einstimmig in das höchste Leitungsamt gewählt. Er ist von nun an Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe. mehr

02.11.2023 | Dass sich Hassnachrichten und Kriegsbilder schnell verbreiten könnten, berge ein großes Gefahrenpotenzial für die Demokratie, sagt Lisa Paus. Online-Plattformen müssen schneller dagegen vorgehen. mehr

02.11.2023 | Kerstin Claus, die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, will mehr Beteiligung von Betroffenen an Aufarbeitungsprozessen. Sie fordert klare Regeln. mehr

02.11.2023 | Zehntausende Menschen haben in 2023 Schutz in Griechenland gesucht. Dabei wurden sie oft schlecht behandelt. "Ärzte ohne Grenzen" verlangt nun ein Eingreifen der griechischen Regierung und der EU. mehr

02.11.2023 | Schwangerschaftsabbrüche in den USA sind nach einem Urteil des Obersten Gerichts mehr geworden. In Bundesstaaten mit strikten Verboten ging sie zurück, erhöhte sich andernorts aber überproportional. mehr

02.11.2023 | Mit 46 Jahren gehört sie zu den jüngsten leitenden Geistlichen Deutschlands: Nora Steen (46) wird am Sonntag Bischöfin von Schleswig-Holstein. mehr