Frau steht im Glockenturm unter der Glocke, für die sie Spenden sammelt
27.11.2023 | Die aus dem Mittelalter stammende Marienglocke der St.-Martins-Kirche im ostfriesischen Remels wird umgehängt, damit sie weicher klingt. Ihr Alter und ihre Größe machen sie in zu einer Seltenheit. mehr
Eine Frau steht in einer Scheune und liest eine Geschichte vor.
27.11.2023 | Der „Lebendige Adventskalender“ des Gemeindeverbands Northeim-Süd soll Menschen in den Gemeinden zusammenbringen: mit Andachten und weihnachtlichen Feiern an verschiedenen Stationen. mehr
Eine ehemalige Synagoge in Belarus ist heute Feuerwehrhaus
27.11.2023 | Bilder des Kölner Fotografen Christian Herrmann sind in der Synagoge von Celle zu sehen. Die Fotos halten Spuren verlorenen jüdischen Lebens in Ländern wie Polen, Belarus und der Ukraine fest. mehr
Ausstellungsvirtrinen und würfelartiges Zelt im Museum Lüneburg
24.11.2023 | Wenn das Lüneburger Museum abends schließt, können bis zu drei Besuchende eine ganze Nacht allein zwischen all den Exponaten zubringen. Und in einem ganz besonderem Würfel schlafen. mehr
Mann mit dunkler Hautfarbe vor einem Gebäude
23.11.2023 | Erstmals steht ein Pastor aus einem afrikanischen Land an der Spitze des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen. Wir stellen Emmanuel Kileo vor. mehr
22.11.2023 | Momente, in denen die gesamte Gesellschaft innehält, schlägt Hannovers Landesbischof Meister zum Buß- und Bettag vor. Er verweist auf das Beispiel Israel. mehr
Zwei ältere Menschen gehen am Waldrand spazieren. Sie haben sich untergehakt.
22.11.2023 | Sebastian Pietrasch aus Burgwedel bei Hannover engagiert sich, damit andere Menschen in Würde Abschied nehmen können. Porträt eines ehrenamtlichen Sterbebegleiters. mehr
Rund 20 evangelische Jugendliche aus Lamspringen und ihr Pastor Stephan Gensicke haben sich zum Foto vor einem der Klostergebäude aufgestellt. Sie freuen sich, dass sie den Flüchtlingen helfen können.
22.11.2023 | Es hat Tradition, dass Klöster in Niedersachsen Schutzsuchende aufnehmen. Früher haben hier deutsche Flüchtlinge Zuflucht gefunden. Jetzt sind es Menschen aus der Ukraine. Doch es gibt Probleme. mehr
Austauschschüler aus Nordhorn bei einem Treffen mit Shoah-Überlebenden in Haifa
21.11.2023 | Für Schulen, die sich aktiv gegen Antisemitismus engagieren, gibt es jetzt in Niedersachsen das Gütesiegel „Zusammen gegen Antisemitismus“. Das Evangelische Gymnasium Nordhorn ist eine von ihnen. mehr
Nach siebenjähriger Bau- und Planungszeit wurde in der evangelischen Marktkirche in Hannover das umstrittene Reformationsfenster des Künstlers Markus Luepertz eingeweiht
17.11.2023 | Unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit hat die Marktkirche in Hannover das umstrittene Reformationsfenster von Markus Lüpertz eingeweiht. Nun strömen die Besucher, um das Kunstwerk anzuschauen. mehr