
28.09.2023 | Erstmals findet die Kunstauktion der EKBO in der St. Matthäus-Kirche statt. Künstlerinnen und Künstler spendeten Werke, damit Geld für die Flüchtlingshilfe zusammenkommt. mehr

27.09.2023 | Als Reaktion auf den Anschlag auf die Synagoge in Halle hatte die Hamburgische Bürgerschaft im Februar 2020 den Wiederaufbau der alten Synagoge beschlossen. Nun rückt der Wiederaufbau näher. mehr

27.09.2023 | Die Berliner Staatsoper Unter den Linden hat einen Nachfolger für Daniel Barenboim gefunden. Er kommt von der Sächsischen Staatskapelle Dresden und tritt sein Amt bald an. mehr

27.09.2023 | Private Krematorien dürfen von der öffentlichen Hand nicht von vornherein ausgeschlossen werden. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. mehr

27.09.2023 | Die Vereinigung der beiden Kirchen war geprägt von der Anpassung an die Westkirche. Der ehemalige Präses Manfred Becker erinnert sich in seinem Gastbeitrag an schmerzende Entscheidungen. mehr

27.09.2023 | Der Berliner Senat sucht nach Unterkünften für Geflüchtete. Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Reinickendorf wird erneut Ihren Kirchraum für Schlafplätze öffnen. mehr

27.09.2023 | Zu danken gibt Trost inmitten von Krisen. Eine Wegzehrung für leichte und schwere Zeiten. Pfarrer Günter Hänsel macht sich in seinem Gastbeitrag Gedanken zum Erntedankfest. mehr

26.09.2023 | Pfarrer Thomas Jeutner schaut an der Kapelle der Versöhnung in Berlin weniger zurück, als nach vorn. Sein Blick geht zu den aktuellen Flüchtlingsströmen und dem Krieg in der Ukraine. mehr

26.09.2023 | Zu viele Tiere, hohe Kosten: Die Tierheime in Deutschland befinden sich in einer prekären Lage. Das berichtet der Deutsche Tierschutzverband und ruft zur Demonstration in Berlin auf. mehr

26.09.2023 | Mit "Honecker und der Pastor" hat ihm das Fernsehen ein Denkmal gesetzt: Uwe Holmer beherbergte 1990 den abgesetzten DDR-Staatschef. Nun ist der Theologe mit 94 Jahren in Mecklenburg gestorben. mehr