
23.11.2023 | Jens Augustin ist derzeit als Militärpfarrer im Libanon. Zuvor war er 26 Jahre lang Pastor in Nordfriesland. Mit den Soldatinnen und Soldaten ihren Weg zu gehen, motiviert ihn, sagt Augustin. mehr

20.11.2023 | „Alles hat seine Zeit ... und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“. Unter diesem Motto stand eine Rüstzeit des Militärpfarramtes Hagenow Anfang September im Karl-Eberth-Haus Steingaden. mehr

02.11.2023 | Auf Usedom fand eine Familienrüstzeit statt, organisiert vom Militärpfarramt Lage – mit ganz viel Spaß und guter Laune. mehr

26.10.2023 | Militärpfarrer Kristian Lüders über seine Begegnung auf See zwischen Griechenland und der Türkei mit der „Träne von Chios“ und dem Ausguck an Bord. mehr

20.10.2023 | „Um zu wissen, was ein Anker ist, braucht man den Sturm“, sagte eine Soldatin zu Militärpfarrerin Beate Kopf. Sturm gibt es auch im Leben – wo ist da der Anker?
mehr

12.10.2023 | Über Einzelgespräche in der Militärseelsorge schreibt Christian Tröger. Er ist Militärpfarrer beim Evangelischen Militärpfarramt in Eckernförde. mehr

05.10.2023 | Einmal im Jahr feiert das Familienbetreuungszentrum (FBZ) der Marine in Kiel ein Sommerfest. Militärpfarrer Kristian Lüders erzählt über das Engagement des Zentrums für die Familien von Soldatinnen und Soldaten, die im Einsatz sind. mehr

28.09.2023 | Anfang September probten Marine, Feuerwehr und Rettungsdienste den Ernstfall mit havarierten Schiffen und etlichen Verletzten, auch vier Militärseelsorger waren mit dabei: Wie geht ein Militärseelsorger im Einsatz mit verletzten Soldatinnen und Soldaten um, was ist für ihn zu beachten? mehr

21.09.2023 | Gemeinsam mit den Familien von Soldatinnen und Soldaten sind in den Ferien in Laage bei Rostock Insektenhotels gebaut worden, die auch auf dem Fliegerhorst aufgestellt werden. mehr

14.09.2023 | Zukünftige Studierende an der Universität der Bundeswehr in Hamburg waren zu einer Infoveranstaltung der Militärseelsorge eingeladen – mit Andacht, Currywurst und Tombola. mehr