
Militärpfarrer spendet Segen
Ein Tag im Sommer 2020
03.09.2020 | Militärpfarrer Frank Leßmann-Pfeifer verabschiedet an einem Tag zwei Truppenteile in den Auslandseinsatz. Unter welch erschwerten Bedingungen diese derzeit erfolgen, schildert er in diesem Tagebucheintrag. mehr

27.08.2020 | Der Mitflug in einer Transall bringt neue Einblicke in die Arbeitswelt der Soldaten. Militarpfarrer Ekkehart Woykos berichtet. mehr

20.08.2020 | Hier erzählt Militärseelsorger Carsten Süverkrüb von seinen Erfahrungen mit dem Coronavirus. mehr

Jägerbataillon 91 im Auslandseinsatz
Die Militärseelsorge ist dabei
11.08.2020 | Ein Auslandseinsatz ist für alle Soldaten eine Herausforderung und auch für ihre Angehörigen – nicht nur in Zeiten von Corona. Die Militärseelsorge unterstützt sie vor Ort und zu Hause. mehr

Nach sechs Jahren im Amt
Militärbischof Rink offiziell verabschiedet
23.07.2020 | Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink ist nun feierlich aus seinem Amt verabschiedet worden. mehr

Seelsorge in der Bundeswehr
Militärbischof Rink fordert mehr Wertschätzung für Soldaten
14.07.2020 | Nach sechs Jahren scheidet der Theologe aus dem Amt, sein Nachfolger steht bereits fest. Zum Ende hat er eine klare Botschaft. mehr

Besuch in der Kriegsgräberstätte Ysselsteyn in den Niederlanden
Fürs Leben lernen
13.07.2020 | „Auf dem Gräberfeld lernen wir fürs Leben.“ Das waren die Worte von Militärpfarrer Bernd Kuchmetzki, im Angesicht von annähernd 32.000 Gräbern deutscher Soldaten und Zivilisten im niederländischen Ysselsteyn. mehr

02.07.2020 | Die Corona-Hotline an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg hat sich während der Pandemie bewährt – nun ist erstmal Schluss. mehr

Interview mit Marcus und Alexandra Ventker
Plötzlich ist der andere weg
09.06.2020 | Der Laboratoriumsassistent Marcus Ventker wurde kurzfristig auf den Versorger "Berlin" berufen. Dort machte er bei der Mannschaft Corona-Tests. mehr

Sondervikariat in der Militärseelsorge
Besondere Erfahrungen in einer besonderen Zeit
26.05.2020 | Ein Jahr lang Sondervikariat in der Militärseelsorge, so eine Chance kommt nur einmal im Leben, dachte sich Maximilian Chmielewski. Nun ist er seit Februar in der Militärseelsorge am Standort Hannover bei Militärdekan Martin Jürgens tätig – und berichtet davon. mehr