
05.12.2023 | Unmut in Teilen der CDU: Der Arbeitnehmerflügel kritisiert die Diskussionen über den Sozialabbau. Die Forderungen nach einer Aussetzung der Bürgergeld-Erhöhung schade der Wirtschaft. mehr

05.12.2023 | Im Göttinger Ortsteil Nikolausberg amtieren Kinderbischöfe. Sie setzen sich für Kinder und Jugendlichen ein. Nicht alle Wünsche lassen sich umsetzen, aber es gibt auch einige Erfolge. mehr

05.12.2023 | Wenn das Leben anstrengend ist und die Menschen fordert, brauchen sie Resilienz – die Fähigkeit, Krisen oder Katastrophen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen. Das kann man trainieren. mehr

05.12.2023 | Ein Bericht über die Jahre 2011 bis 2020 zeigt: Die Treibhausgase führen zu Rekordtemperaturen an Land und auf den Meeren. Doch es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer. mehr

05.12.2023 | Angesichts der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage befürchten Hausärzte eine doppelte Impflücke. Sowohl Covid-19 als auch Grippe können nach wie vor schwere Erkrankungen auslösen. mehr

05.12.2023 | Im Advent wird in den Gottesdiensten wieder das Lied „Macht hoch die Tür“ gesungen. Die Kraft dieses 400 Jahre alten Chorals und des dahinter stehenden Psalms liegt in der Symbolkraft von Türen. mehr

04.12.2023 | Der Braunbrustigel hat das Rennen zum "Tier des Jahres 2024" klar gegen das Eichhörnchen und den Rotfuchs gewonnen, wie die Deutsche Wildtier Stiftung mitteilt. mehr

04.12.2023 | Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. Karnevalsfestivals im Sommer und Oktoberfeste mit Lederhosen und Dirndl jenseits bayerischer Grenzen. Alles geht. So mancher bedauert das. mehr

04.12.2023 | Landesbischof und EKD-Friedensbeauftragter, Friedrich Kramer, fordert Asyl auch für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure aus Russland, Belarus und der Ukraine. mehr

04.12.2023 | Manche machen es allein, andere treffen sich am liebsten mit Freunden und Familie. So oder so ist das Plätzchenbacken im Advent für viele ein liebgewonnenes Ritual. mehr