Nachhaltige Schnittblumen
Blumenfreude ohne schlechtes Gewissen
09.08.2021 | Die meisten Schnittblumen kommen über weite Strecken nach Deutschland. Bei ihrer Produktion werden Pestizide eingesetzt, die Arbeitsbedingungen sind oft prekär. Die noch junge Slowflower-Bewegung bietet ökologische Alternativen. mehr
09.08.2021 | Viele Tausend Jugendliche waren mit ihm auf der Flucht, der Suche nach dem Glück oder der Reise ins Jenseits. Nach 14 Jahren verlässt Robert Zeidler nun die Hamburger Jugendkirche. Ein Rück- und Ausblick. mehr
Gartenführungen für Sehbehinderte
Immer der Nase nach
06.08.2021 | Wenn Roland Strauß seine Gartenführungen anbietet, entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Pflanzen vor allem mit der Nase und den Händen. Denn der Therapie-Gärtner begibt sich mit Blinden und Sehbehinderten auf Tour. mehr
Neue Wege der Religionspädagogik
„Die Kunst ist, nicht so hart zu schlagen“
04.08.2021 | Früher musste sich Arwed Marquardt in einem Hamburger Hochhausviertel behaupten. Heute trainiert der Erziehungswissenschaftler mit Jugendlichen Boxen ohne harte Schläge. Der Dozent für Religionspädagogik vereint dabei Theorie und Praxis. mehr
03.08.2021 | Autorin Birgit Szymanski hat Geschichten im und aus dem Kloster Frenswegen geschrieben. In ihnen vermischen sich Fakten und Fiktion. mehr
Betreuung von Zirkuskindern
Hier kommt die Kita zu den Kindern
03.08.2021 | Kinder aus Zirkusfamilien können nicht regelmäßig in einen Kindergarten gehen, sie reisen mit ihren Familien von Ort zu Ort. Daher reist die mobile Kita zu den Kindern. mehr
Pastor mit charmantem Ostalgie-Tick
Mit dem Trabi zum Traugespräch
02.08.2021 | Am 13. August 1961 errichtete die DDR die Berliner Mauer, Deutschland blieb 60 Jahre lang geteilt. Pastor Oliver Meißner wuchs im Westen mit Blick auf die Grenze auf und dachte, es würde immer so bleiben. Doch alles kam völlig anders. mehr
Kreuzweg feiert Abschluss in Garzweiler
Glockengeläut empfängt Pilger in Erkelenz
02.08.2021 | Der vor einem Monat in Gorleben gestartete „Kreuzweg für die Schöpfung“ von kirchlichen Gruppen und Umweltinitiativen hat sein Ziel in Erkelenz-Lützerath im rheinischen Braunkohlegebiet erreicht. mehr
30.07.2021 | Die kleine Holzkapelle wird abgebaut und entsteht mitten im Ort neu. Die Arbeiten gehen voran, die Wiedereröffnung soll an einem besonderen Tag stattfinden. mehr
Gottesdienst und Pilgertour zwischen Deutschland und Dänemark
Jetzt wird das Grenz-Jubiläum nachgeholt
30.07.2021 | Die geplanten Feiern zum 100-jährigen Bestehen der deutsch-dänischen Grenze mussten im vergangenen Jahr ausfallen – aus bekannten Gründen. Doch nun wird vieles nachgeholt. mehr