
02.02.2023 | Viele Kinder zwischen vier und sechs Jahren sitzen täglich mehr als eine halbe Stunde vor dem Bildschirm. Zu lang, warnt Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes. mehr

02.02.2023 | Der Künstlerische Leiter der Berlinale, Carlo Chatrian, will Filme zeigen, die die Zuschauer „dazu bringen, sich in der Welt zu positionieren“. mehr

Russischer Patriarch
Patriarch Kyrill: „Putin ist ein echter orthodoxer Christ“
02.02.2023 | Russlands Machthaber Putin ist für den Patriarchen Kyrill I. ein wahrer Christen-Mensch und sein Land eine "Insel der Freiheit". Kein Wunder, dass die EU bereits Maßnahmen gegen ihn ergriffen hat. mehr

Obst und Gemüse
Judith Rakers steigt von Dosenravioli auf eigenen Garten um
02.02.2023 | Früher eher Genießerin des haltbaren Essens, ist die Moderatorin Judith Rakers inzwischen zur Selbstversorgerin mit grünem Daumen geworden. Was sie Anfängern empfiehlt. mehr

Neutralitätsgesetz
Berliner Kopftuchverbot wieder in der Diskussion
02.02.2023 | Muslimischen Lehrerinnen in Berlin darf nicht generell verboten werden, ein Kopftuch zu tragen. Das hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt. Was wird aus dem Neutralitätsgesetz? mehr

02.02.2023 | Mangelnde Früherkennung und ausgefallene Behandlungen in der Corona-Zeit: Die Vorsitzende des AOK-Bundesverbandes Reimann befürchtet eine Zunahme an schweren Krebserkrankungen. mehr

Psychiatrische Kliniken
Zu wenig Personal in psychiatrischen Kliniken
02.02.2023 | Um Patienten und Personal zu beschützen, gibt es in psychiatrischen Krankenhäusern Mindestvorgaben für angestelltes Personal. Eine ernüchternde Zahl an Kliniken erreicht diese Untergrenze nicht. mehr

02.02.2023 | Hat das Bundeskabinett versäumt, zugleich mehr Gelder für den Ausbau des Nahverkehrs zu beschließen? Das kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn mit Blick auf das 49-Euro-Ticket. mehr

Beratungen bei der Diakonie
Privatinsolvenz: das neue Leben von Christian Gutschke
02.02.2023 | Krank, arbeitslos, steigende Kosten: Viele Menschen leben finanziell am Limit. Oft ist eine Privatinsolvenz die Lösung – wie beim Hamburger Christian Gutschke. mehr

02.02.2023 | An vielen Schulen fehlen Lehrkräfte. Dagegen helfen Quereinsteiger am besten, sagt der Bildungsforscher Dirk Zorn. Ganz so einfach sei die Sache aber nicht. mehr