28.09.2023 | Der Rottenburger Weihbischof Matthäus Karrer ist zum stellvertretenden Vorsitzenden der Pastoralkommission der Bischofskonferenz gewählt worden. Dies teilten die katholischen Bischöfe am Donnerstag zum Abschluss ihrer Herbsttagung in Wiesbaden mit. Kommissions-Vorsitzender ist der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe zählt es, neue Entwicklungen der Seelsorge zu beobachten – in den Kirchengemeinden sowie in […] mehr
28.09.2023 | Anlässlich des Erntedankfestes eröffnet der evangelische Landesbischof Ralf Meister an diesem Sonntag (1. Oktober) im Kloster Loccum bei Nienburg die Spendenaktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“. Der festliche Eröffnungsgottesdienst für die hannoverschen Landeskirche beginnt um 14 Uhr in der Klosterkirche, wie das Haus kirchlicher Dienste in Hannover mitteilte. Bei der bundesweiten […] mehr

28.09.2023 | Eine Äußerung von CDU-Chef Friedrich Merz über abgelehnte Asylbewerber sorgt für Diskussionen. Es gebe die „volle Heilfürsorge“ für diese Migranten. Was ist dran? mehr
28.09.2023 | Der Westflügel von Schloss Friedenstein in Gotha wird seit einigen Tagen von Einbauten aus den vergangenen Jahrzehnten befreit. Entfernt werden unter anderem Nachtspeicheröfen, alte Sanitärinstallationen oder auch Fußbodeneinbauten aus Beton für die Rollregal-Schrankanlage der früheren Archivnutzung, teilte die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten am Donnerstag in Rudolstadt mit. Ziel sei, die historische Strukturen und Oberflächen […] mehr
28.09.2023 | Vier katholische Bistümer in Deutschland wollen sich um die weitere Finanzierung des kirchlichen Reformprozesses Synodaler Weg kümmern. Dies teilte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, am Donnerstag zum Abschluss der Herbstvollversammlung in Wiesbaden mit. Hintergrund ist, dass die Bischöfe Gregor Maria Hanke (Eichstätt), Stefan Oster (Passau), Rudolf Voderholzer (Regensburg) und Kardinal Rainer Maria […] mehr

28.09.2023 | Nicht nur waschen, schneiden, legen, sondern Zöpfchen, glattrasierte Seiten, gegelte Locken: Die Szene der Afro-Friseursalons in der französischen Hauptstadt ist eine Welt für sich. mehr
28.09.2023 | Deutschland und Italien suchen für die anhaltende Migrationskrise auf dem Mittelmeer nach einer europäischen Lösung. Dabei wollen sie den Streit um die Rolle von nichtstaatlichen Seenotrettern offenbar nicht weiter eskalieren lassen. In diesem Sinne äußerten sich der italienische Außenminister Antonio Tajani und seine deutsche Amtskollegin Annalena Baerbock (Grüne) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Donnerstag in […] mehr
28.09.2023 | Die „Hamburger Morgenpost“ erscheint in gedruckter Form künftig nur noch einmal wöchentlich. Das Blatt werde 2024 zu „Hamburgs erster regionaler Wochenzeitung“, die Umstellung werde „im ersten Halbjahr“ erfolgen, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Die „Mopo“ werde dann jeweils freitags mit einem Umfang von mindestens 104 Seiten erscheinen. Mit der Umstellung gehe ein Stellenabbau einher, […] mehr
28.09.2023 | Zum Ende ihrer Vollversammlung stellen die katholischen Bischöfe klar, dass sie das Anerkennungsverfahren bei Missbrauchsfällen nicht ändern wollen. Mit Blick auf die AfD warnen sie vor extremistischen Positionen. Trotz Forderungen von Missbrauchsbetroffenen nach einem „Systemwechsel“: Die katholische Kirche in Deutschland hält am bestehenden System der freiwilligen Entschädigungszahlungen für Missbrauchsopfer fest. Es sehe bereits jetzt vor, dass sich […] mehr
28.09.2023 | Vom Flughafen Leipzig-Halle sind am Mittwoch per Sammelrückführung 52 abgelehnte Asylbewerber nach Georgien abgeschoben worden. 43 Personen kamen aus der Zuständigkeit des Freistaates Sachsen, wie die Landesdirektion Sachsen am Donnerstag in Chemnitz mitteilte. Neun Ausreisepflichtige kamen aus Bayern, Hessen und Baden-Württemberg sowie aus der Zuständigkeit der Bundespolizei.(2327/28.09.2023) mehr