Polizisten in Kampfmontur räumen Sperren weg
02.06.2023 | Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz in Leipzig vor. Bundesweit ruft die autonome linke Szene für Samstag zu Protesten auf, Ausschreitungen werden befürchtet. mehr
Wachturm eines Gefängnisses bei Nacht
02.06.2023 | Seit 15 Monaten gilt in El Salvador der Ausnahmezustand. Mindestens 68.000 Menschen sind seitdem in Haft gekommen, der Präsident führt einen Kampf gegen Banden. mehr
Mann auf Balkon mit Gießkanne in der Hand
Urbane Oase für Mensch und Tier
Artenvielfalt: Nabu wirbt für naturnahen Balkon
02.06.2023 | Um ein artenreiches Natur-Refugium zu schaffen, braucht es nicht zwingend einen großen Garten. Auch Balkone können für die Tierwelt zu einem wertvollen Lebensraum gemacht werden. mehr
Mahnwache für die Opfer des Tiananmen-Massakers in Peking vor der chinesischen Botschaft.
02.06.2023 | Mit Blick auf den Jahrestag des Massakers auf dem Platz des Himmlischen Friedens am 4. Juni fordern Menschenrechtler von der Bundesregierung eine Kursänderung. mehr
Frau steht an einer Bar und schenkt ein Bier ein
02.06.2023 | Die letzte Kneipe von Landringhausen bei Hannover schloss vor drei Jahren. Jetzt schafft die evangelische Gemeinde Abhilfe: mit einer Kneipe in der Kirche. mehr
Papst und Mann im Talar schütteln Hände
02.06.2023 | Georg Gänswein wird nach Freiburg ziehen, aber als Privatmann ohne eine neue Aufgabe. Seit dem Tod von Papst Benedikt hatte es Spekulationen gegeben. mehr
Notfallseelsorger bei einer Katastrohenübung
02.06.2023 | Nach Katastrophen übernehmen Interventionsteams die psychosoziale Notfallversorgung. Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass das auf Ehrenamt aufbauende deutsche System Vor- und Nachteile hat. mehr
Blaulicht und Uniform mit der Aufschrift "Polizei"
02.06.2023 | In sozialen Netzwerken soll der Mann gegen Flüchtlinge und die Letzte Generation gehetzt haben. Wegen der Beiträge hat sich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. mehr
Feier des 60-jährigen Bestehen des Elysée-Vertrages am Gendarmenmarkt in Berlin
02.06.2023 | Zur Verbesserung der deutsch-französischen Beziehungen wünschen sich Bürgerinnen und Bürger beider Länder mehr politische Beteiligungsmöglichkeiten – und den Abbau von Sprachbarrieren. mehr
Menschen auf der Straße mit der Fahne des Sudan
02.06.2023 | Immer wieder haben beiden Parteien Vereinbarungen über Waffenruhen gebrochen. Deshalb sind die Verhandlungen ausgesetzt. Die USA kündigen Sanktionen an. mehr