Mölln gedenkt der Brandanschläge vor 25 Jahren
Bischöfin Fehrs: „Jeden Tag droht eine Wiederholung“
23.11.2017 | Angehörige der Opfer sprechen auf einer Gedenkfeier und finden bemerkenswerte Worte. Bischöfin Fehrs hat eine klare Mahnung. mehr
Flüchtlinge des Zweiten Weltkriegs in Dänemark bestattet
Ein Friedhof der Großmütter und Babys
23.11.2017 | Dänemark taucht beim Gedenken an die Tragödien des Zweiten Weltkrieges nur selten auf. Doch auf den Gräberfeldern des nördlichen Nachbarn ruhen mehr als 14.000 deutsche Flüchtlinge und Soldaten. mehr
Jan Janssen zurückgetreten
Der Bischof, der lieber Pastor sein möchte
23.11.2017 | Die Synode erfährt vom Rücktritt zu Beginn ihrer Sitzung. Die Mitglieder des Kirchenparlaments reagieren erst überrascht – und danken dann Jan Janssen. Wie es jetzt weitergeht. mehr
Neue Internetplattform
Bewegend, witzig, kreativ
23.11.2017 | „Bildersturm.de“ ist ein kostenloses Angebot des Evangelischen Presseverbands mit Kurzfilmen für Schule und Gemeinde mehr
23.11.2017 | Augsburg – Die Weihnachtsgeschichte nach einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste gibt es nun auf DVD. Die Edition erschien bei Universum Kids, wie das Unternehmen in München mitteilte. Die Weihnachtsgeschichte wurde 2016 an den vier Adventssonntagen als Kinofilm in rund 300 Lichtspielhäusern in Deutschland und Österreich vor gut 100 000 Zuschauern gezeigt. Bei dem Streifen handelt […] mehr
23.11.2017 | Witten – Humorvolle Werbung mit betagten Senioren jenseits der 90 Jahre präsentiert der Jahreskalender des Wittener Altenzentrums am Schwesternpark Feierabendhäuser. Im Rahmen der Serie „Schönheit im Alter“ wurden Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums zum Thema „Essen und Trinken“ in Szene gesetzt, wie die Diakonie Ruhr mitteilte. Der Jahreskalender „Schönheit im Alter“ erscheint mittlerweile zum neunten […] mehr
Leben nach dem Tod
Hinter dem Horizont
23.11.2017 | Was kommt nach dem Tod? Die Kirchen haben nicht mehr wie einst die Deutungsmacht über Tod, Sterben und Trauer. Aber die „letzten Dinge“ beschäftigen die Menschen mehr
23.11.2017 | BÖRSTEL – Der Fachbereich Männer, Familie und Ehrenamt und das Frauenreferat des Instituts für Kirche und Gesellschaft laden dazu ein, zu Beginn des kommenden Jahres gemeinsam einen „Blick zurück – nach vorn“ zu werfen. Dazu geht es in das Kloster Stift Börstel, um bei Yoga, Wandern, Gebet, Stille und Gespräch zurückzuschauen auf das vergangene und […] mehr
23.11.2017 | SCHWERTE – Beim 31. Asylpolitischen Forum zum Thema „Flüchtlingsschutz zur Disposition? Wege aus der Krise der Menschenrechte!“ wird den konkreten Folgen der Politik für den Flüchtlingsschutz nachgegangen und werden menschenrechtsorientierte Konzepte als Alternativen herausgearbeitet. Im Mittelpunkt der Tagung der Evangelischen Akademie Villigst vom 8. bis 10. Dezember stehen der Austausch und Wissenstransfer von Akteuren in […] mehr
23.11.2017 | Während vielerorts die Vorbereitungen für das bevorstehende Weihnachtsfest auf Hochtouren laufen, fragen sich manche nachdenklich, ob das denn alles ökologisch vertretbar ist: Weihnachtsbaum, Baumschmuck, Kerzen, Backen, Basteln, Schenken, Verpacken… In der Broschüre „Ökotipps zur Weihnachtszeit“ wird ökologisch Bedenkenswertes rund um das Weihnachtsfest vorgestellt. Auch Hinweise auf ökologische Aspekte der Silvesterfeier sind enthalten. Das Heft möchte […] mehr