
Jubiläum
Halbzeit
11.10.2017 | Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen feierte 111-jähriges Bestehen mehr

Pflege
Lockruf der Renditen
11.10.2017 | Finanzinvestoren interessieren sich zunehmend für den deutschen Pflegemarkt. Sie rechnen
mit hohen Gewinnen. Gewerkschaften allerdings machen sich Sorgen um die Arbeitsplätze mehr
Straftaten
Kein Wegsperren
11.10.2017 | In deutschen Gefängnissen sitzen zu viele Menschen. Das Problem daran: Haft zerstört Biographien, bestraft Angehörige mit und macht die Gesellschaft nicht sicherer. Gefängnisseelsorgerinnen und -seelsorger appellieren daher dafür, Haftstrafen deutlich seltener anzuordnen. Stattdessen setzen sie auf vorbeugende Maßnahmen, etwa in der Drogenpolitik, auf Entkriminalisierung von kleineren Delikten wie Schwarzfahren und auf Mediation (siehe Seite 4). […] mehr

Einsichten – die christliche Kolumne
Was soll ich tun?
11.10.2017 | Über Glauben und Unsicherheit schreibt Markus Holmer. Er ist Gemeindepastor in Lübtheen in Mecklenburg. mehr
11.10.2017 | Göttingen – Menschenrechtler haben nach dem Fund eines Massengrabes mit 21 Leichen ermordeter Kopten in Libyen strafrechtliche Schritte gegen IS-Terroristen gefordert. „Die Ermordung der koptischen Arbeiter vor laufenden Filmkameras für Propaganda-Zwecke war eine besonders scheußliche Bluttat und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, sagte der Direktor der Gesellschaft für bedrohte Völker, Ulrich Delius, in Göttingen. Die […] mehr
11.10.2017 | Rom/Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, die Annäherung zwischen evangelischer und katholischer Kirche zum Vorbild für Einheit in Europa zu nehmen. „Es gibt eine Geschichte der Hoffnung und eine Geschichte der Ermutigung, wie nicht zuletzt die Versöhnungsgeschichte der einst blutig zerstrittenen Christenheit zeigt“, sagte Steinmeier laut Redemanuskript in einem Vortrag in der evangelischen […] mehr
11.10.2017 | Berlin – Mit Sorge hat die Berliner Kirchengemeinde des in der Türkei inhaftierten Menschenrechtlers Peter Steudtner auf das drohende Strafmaß von bis zu 15 Jahren reagiert. Die Pfarrerin an der evangelischen Gethsemanekirche, Almut Bellmann, sagte, die Gemeinde schwanke zwischen Entsetzen und Hoffnung. Laut Medienberichten fordert die türkische Staatsanwaltschaft für elf im Juli festgenommenen Aktivisten, darunter […] mehr
11.10.2017 | Berlin/Köln – Menschenrechtler haben eine gerechtere Nahrungspolitik gefordert. Die Bundesregierung vertraue bei der Hungerbekämpfung zu sehr auf offene, liberalisierte Märkte, kritisierte der Geschäftsführer der Organisation „FoodFirst Informations- & Aktions-Netzwerk“ (FIAN), Philipp Mimkes, in Köln. Die Organisation stellte gemeinsam mit „Brot für die Welt“ das zehnte Jahrbuch zum Recht auf Nahrung vor. Mimkes forderte eine menschenrechtliche […] mehr
11.10.2017 | Brüssel/Wien – Die allermeisten Muslime mit Migrationshintergrund leben gern mit andersgläubigen Nachbarn zusammen. In einer Erhebung erklärten 92 Prozent der Befragten, sie fühlten sich in einer Nachbarschaft mit Andersgläubigen wohl oder würden sich dort wohlfühlen. Nur zwei Prozent hätten etwas dagegen, heißt es in der neuen Studie der EU-Grundrechteagentur in Wien. Ähnlich tolerant seien Muslime […] mehr

11.10.2017 | Leipzig hat mit einem Lichtfest aus tausenden Kerzen im Rahmen eines Bürgerfestes auf dem zentralen Augustusplatz an die friedliche Revolution in der DDR am 9. Oktober 1989 erinnert. Unter dem Motto „Aufbruch, Verantwortung, Offenheit“ stand nach dem Einzug der AfD in den Bundestag aber weniger der Mut der damaligen Demonstranten, als die Warnung vor neuen […] mehr