
Theater in der Kirche
Ein Schauspiel rund um die Reformation in Mecklenburg
12.10.2017 | Wer hätte gedacht, dass das beschauliche Stavenhagen vielleicht eine wichtige Rolle während der Reformation in Mecklenburg gespielt hat? Von dort aus verfasste Herzog Heinrich V. einen entscheidenden Brief. Dazu führen die Stavenhagener ein Theaterstück auf – und zwar up platt. mehr
Angemerkt
Kommunikationsstörung
12.10.2017 | Die Welt ist voller Merkwürdigkeiten. Forscher haben jetzt Frösche entdeckt, die einander nicht hören können. Warum sie trotzdem quaken, weiß kein Mensch. Die grell orangen Tiere sind nicht größer als ein Daumennagel und kriechen im brasilianischen Urwald durch das Laub. Und wie Frösche das eben so tun, quaken sie dabei. Nur: Sie selbst und ihre […] mehr

12.10.2017 | Volkslauf als Teil des Reformationsjubiläums (UK berichtete): Rund 430 machten mit im ostwestfälischen Halle. Trotz kühlen Regens war die Stimmung prächtig, die Kirchengemeinde Halle als Veranstalter hochzufrieden. Mit dabei auch ein UK-Team. Die Kolleginnen und Kollegen traten auf der 5 Kilometer-Strecke durch den Teutoburger Wald an. Fazit: Gute Sache, tolle Atmosphäre. Beim nächsten Jubiläum sind wir wieder mit dabei ;). mehr
12.10.2017 | Liebe Leserinnen und Leser,
hier, auf der Seite „Im Gespräch“, haben Ihre Meinungen Platz. Wir freuen uns über jede Zuschrift zu Beiträgen in unserer Zeitung, über weiterführende Argumente, über kritische ebenso wie über zustimmende Anmerkungen. Allerdings müssen wir uns bei der Veröffentlichung Kürzungen vorbehalten. Außerdem benötigen wir Ihre volle Anschrift und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. Einzelne Briefe stellen wir auch in unserer Internet-Ausgabe unter www.unserekirche.de ein. Wenn Sie das nicht wünschen, bitten wir Sie, uns das ausdrücklich mitzuteilen.
Vielen Dank!
Ihre UK-Redaktion mehr
12.10.2017 | München – Seit Kurzem ist zum 500. Reformationsjubiläum eine 100-Euro-Goldmünze erhältlich. Zu sehen sind auf der Sammlermünze unter anderem das Geburts- und Sterbehaus von Martin Luther, das Wohnhaus von Philipp Melanchthon sowie die Schlosskirche und die Stadtkirche von Wittenberg, teilte das bayerische Finanzministerium mit. Hergestellt werden die Münzen im Auftrag des Bundes vom Bayerischen Hauptmünzamt […] mehr
12.10.2017 | Bamberg – Der Autor der „Sams“-Bücher, Paul Maar, hat Eltern geraten, ihren Kindern öfter aus der Bibel vorzulesen. Dabei sollten sie ihnen aber das Alte Testament nicht vorenthalten, sagte Maar dem Magazin „Leben im Erzbistum Bamberg“. Auch wenn heute oft gesagt werde, das Alte Testament sei grausam, so habe er die Geschichte von David und […] mehr
12.10.2017 | Leipzig – Die Leipziger Universitätsbibliothek präsentiert eine fast 500 Jahre alte Chorhandschrift aus Wittenberg erstmals der Öffentlichkeit. Es handelt sich um ein erst vor wenigen Monaten in Leipzig entdecktes einzelnes Doppelblatt einer vormals mindestens 130 Seiten starken Pergamenthandschrift. Dieses ist ab jetzt bis 7. Januar in einer Ausstellung der Bibliothek zu sehen, wie der Leiter […] mehr

Schicksal
Ein Kämpfer
12.10.2017 | Sport war sein Leben. Bis Samuel Koch 2010 bei „Wetten, dass..?“ schwer stürzte. Statt sich zu verkriechen, wurde er Schauspieler und schrieb Bücher. „Ich habe gelernt zu fragen: Was kann ich?“ mehr
12.10.2017 | Dortmund – Ehrenamtlich Engagierte werden als zentrale Akteure in der Integration von Geflüchteten hochgeschätzt und gelobt, stehen zugleich aber einer Stimmungslage und Politik der Abschiebung und Abschottung gegenüber. Wie sie ihre unter diesen Rahmenbedingungen erschwerte Arbeit gestalten können, will eine Praxistagung vom 18. bis 19. November im Jugendgästehaus Dortmund erörtern. – Information: Gabriele Huckenbeck, Telefon […] mehr
12.10.2017 | Odenthal-Altenberg – Die Bewahrung der Schöpfung ist und bleibt eine stetige und facettenreiche Aufgabe. Dafür sind handfeste Klimaschutzmaßnahmen, wie etwa eine systematische Energieeinsparung, wichtig, aber auch der Erhalt einer reichen Biodiversität sowie ein Blick auf die Mobilität von heute und morgen. „Umwelt, Klima, Energie – Auf dem Weg zu meiner Kirche mit Zukunft“ heißt es […] mehr