25.10.2023 | Die Bischofssynode in Rom hat sich mit einer Botschaft an das Volk Gottes gewandt. „In vielerlei Hinsicht war es eine noch nie dagewesene Erfahrung“, berichteten die 365 stimmberechtigten Synodenteilnehmer in einem Brief, der am Mittwoch in Rom veröffentlicht wurde. Weiter heißt es in dem Schreiben, über das am Mittwochnachmittag in der Synodenaula im Vatikan geheim […] mehr
Brief der Bischofssynode in Rom an katholische Gläubige weltweit
„Liebe muss immer das brennende Herz der Kirche bleiben“
25.10.2023 | Wenige Tage vor Abschluss ihrer Beratungen im Vatikan hat sich die weltweite Bischofssynode in einem Brief an die katholischen Gläubigen gewandt. Dabei ziehen die Teilnehmer Bilanz und blicken auf den zweiten Teil der Synode, der im Oktober 2024 wiederum in Rom stattfinden soll. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) dokumentiert Auszüge des am Mittwoch veröffentlichten Schreibens in […] mehr
25.10.2023 | Bis zum kommenden Frühsommer wollen zwei christliche Krankenhäuser in Halle (Saale) konkrete Pläne für eine engere Kooperation vereinbaren. Das katholische Klinikum St. Elisabeth und St. Barbara sowie das evangelische Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau werden dazu acht Projektgruppen einrichten. Diese sollen in den kommenden Monaten insbesondere medizinische, rechtliche und wirtschaftliche Fragen klären, teilten beide Krankenhausträger am Mittwoch […] mehr
25.10.2023 | Die in Rom versammelte Weltsynode hat am Mittwochabend eine Botschaft an die ganze katholische Kirche veröffentlicht. In dem „Brief an das Volk Gottes“ betonen die Synodalen, sie hätten sich in ihrer knapp vierwöchigen Versammlung von den Gebeten, Erwartungen, Fragen und auch Ängsten der Gläubigen getragen gefühlt. Die Synode sei eine noch nie da gewesene Erfahrung. […] mehr

25.10.2023 | Vor 375 Jahren schlossen die Kriegsparteien den Westfälischen Frieden. In einem Gottesdienst würdigt Bischöfin Fehrs die damaligen Verhandler und sieht darin eine Perspektive für heute. mehr
25.10.2023 | Der vierte NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement geht in diesem Jahr an Wunderknaben Düsseldorf und World Vision Deutschland, Florida TV und Amazon Prime sowie Viva con Agua. Der Preis, der am Mittwochabend in Köln auf einem Festakt verliehen wurde, zeichnet Social-Media-Kampagnen und Bewegtbildformate aus, denen es gelingt, „innovativ und reichweitenstark neue Zielgruppen“ zu den Themen entwicklungspolitische […] mehr
25.10.2023 | Nach dem Zusammenstoß zweier Frachter in der Nordsee vor Helgoland begleitet die Deutsche Seemannsmission die zwei Überlebenden der gesunkenen „Verity“ und die Besatzung der an der Kollision beteiligten und wenig beschädigten „Polesie“. Ein Seelsorger sei an der Seite der „Verity“-Crewmitglieder, die aus der Nordsee geborgen und in ein Krankenhaus gebracht worden seien, sagte am Mittwoch […] mehr
25.10.2023 | Der Kinderschutzexperte und Psychotherapeut Hans Zollner sieht die Kirche in Indien auf einem guten Weg bei der Prävention von Kindesmissbrauch. So gebe es etwa im Vergleich zu anderen Institutionen im Land häufig flächendeckende Schutzkonzepte, sagte Zollner dem katholischen Kölner Internetportal domradio.de am Mittwoch. Allerdings werde davon nicht alles umgesetzt und es fehlten etwa Präventionsbeauftragte und […] mehr

25.10.2023 | Die Bundesregierung will mehr Flüchtlinge abschieben. Es regt sich Widerstand. Pro Asyl-Mitgründer Heiko Kauffmann sagt: Die Regierung befeuert damit den Rassismus im Land. mehr
25.10.2023 | In Nigeria ist ein aus einem Kloster entführter Benediktiner-Novize getötet worden. Das Bistum Ilorin bestätigte laut Berichten der Portale ACI Afrika und Fides (Mittwoch) den Tod von Bruder Godwin Eze. Der angehende Ordensmann war am 17. Oktober zusammen mit zwei weiteren jungen Benediktinern von Bewaffneten aus dem Kloster in Eruku im Bundesstaat Kwara verschleppt worden. […] mehr