
16.12.2022 | Ein neues Verfahren wird es für Hamdi H. nicht geben. Der Verurteilte war im Februar 2016 nachts über den Ku'damm gerast und hatte einen Rentner getötet. mehr

16.12.2022 | Corona-positive, aber symptomfreie Pflegekräfte sollten aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur Arbeit gehen dürfen. Patientenschützer widersprechen. mehr

Präsidentin Verena Bentele
Sozialverband fordert Renten-Konzept für Geringverdiener
16.12.2022 | "Es ist zynisch, einer Reinigungsfrau zu sagen, dass sie gerne bis 70 arbeiten darf", kritisiert Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK. mehr

Stadionsingen in Hannover
Auch die „Weihnachtsbäckerei“ fehlte nicht
16.12.2022 | Mitsing-Konzerte in Fußballstadien finden vor Weihnachten inzwischen in mehreren deutschen Städten statt. Am Donnerstag war Premiere in Hannover – mit einem besonderen Chor. mehr

16.12.2022 | Die Hälfte der Deutschen glaubt laut Umfrage an Engel. Für die Theologin Margot Käßmann vermitteln sie Schutz und Trost, dürfen aber nicht an die Stelle Gottes treten. mehr

Professor Michael Roth
Theologe: Politische Äußerungen dienen Kirche zur Selbstdarstellung
16.12.2022 | Tempolimit auf Autobahnen? Dazu will der Mainzer Theologe Michael Roth keine Meinung aus Kirchenleitungen hören. Er wünscht sich etwas Anderes. mehr

Zwei Baufachfrauen am Berliner Dom
Der Berliner Dom ist bald komplett runderneuert
15.12.2022 | Von den Wahrzeichen Berlins ist eines den Menschen besonders ans Herz gewachsen: der Berliner Dom. Spenden- und Fördergelder ermöglichen die Sanierung des letzten von vier Türmen. mehr

Religionsmonitor vorgestellt
Wer glaubt noch an Gott?
15.12.2022 | Das Interesse an der Kirche geht einer Studie zufolge in Deutschland immer mehr zurück. Ursachen sind eine vielfältigere Gesellschaft – und Skepsis gegenüber den Kirchen. mehr

15.12.2022 | Der Norden war Vorreiter: Als erstes Bundesland hat Hamburg vor zehn Jahren Verträge mit muslimischen Verbänden geschlossen. Eine Zusammenarbeit, die sich gerade erneut bewährt hat. mehr

15.12.2022 | Der Nabu sieht eine "dauerhafte Belastung für Natur und Klima" – und will von einem Gericht klären lassen, ob das Vorgehen in Ordnung ist. Der erst LNG-Tanker macht bald fest. mehr