Offene Kirchen in der Nordkirche

Foto: Rainer Oettel / epd
Offene Kirchen in der Nordkirche – von A bis Z
Sie sind auf der Suche nach einem Ausflugsziel? Dann schauen Sie doch mal auf dieser Seite! Viele offene Kirchen laden zum Besuch ein. (Aufgrund der Corona-Pandemie können die Öffnungszeiten etwas abweichen.)
A
Ahrensbök
St. Marienkirche Ahrensbök, Lübecker Str. 6, 23623 Ahrensbök; Tel. : 04525-1429
Die Ev. Kirchengemeinde Ahrensbök lädt Sie täglich von 8-16 Uhr ein! Schauen Sie sich um und erkunden Sie unsere Kirche, deren Anfänge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Sie sind herzlich willkommen! https://www.kirche-ahrensboek.de/
Altenkirchen
Ev. Kirchengemeinden Altenkirchen und Wiek, An der Kirche 1, 18556 Altenkirchen auf Rügen Tel.: 038391- 366
Die Kirchengemeinden Altenkirchen und Wiek mit ihren Kirchen in Altenkirchen, Wieck, Bobbin, Glowe, der Kapelle Vitt und das Kosegartenhaus Altenkirchen laden Sie recht herzlich ein uns zu besuchen. Wir haben von Mai bis Oktober von ca. 9 bis 17 Uhr geöffnet. www.kirche-altenkirchen-ruegen.de
Ankershagen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Möllenhagen – Ankershagen, Parkweg 7, 17219 Möllenhagen, Tel.: 039928 – 52 70
Unsere Kirche in Ankershagen ist von Ostern bis Oktober für Ihre Besucher geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen! http://www.kirche-mv.de/Moellenhagen-Ankershagen.805.0.html
Ascheberg
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ascheberg, Michaeliskirche, Plöner Chaussee 49, 24326 Ascheberg, Tel.: 04526-2 90
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ascheberg (Holstein) liegt beschaulich am Großen Plöner See. Mit dem Ort Ascheberg, den Dörfern Dersau, Dörnick und Sepel sowie den Siedlungen und Höfen zählt die Kirchengemeinde 2500 Gemeindeglieder. Ascheberg, erstmalig 1190 erwähnt, war seit dem 13. Jh. als Rittergut bekannt und stand ab dem 15. Jh. unter dem Patronat derer von Rantzau. Um 1740 gab es eine Landreform, die bis heute Land und Leute mitgeprägt hat. Bei uns feiern kleine und große Leute gemeinsam Gottesdienst, entdecken unsere Kirche, erleben Gemeinschaft in unterschiedlichen Gruppen und leben ihren Glauben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Kennenlernen unserer vielfältigen Angebote. Wir haben täglich von 8-16 Uhr geöffnet. www.kirche-ascheberg.de
D
Dargun
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dargun, Burgstraße 9, 17159 Dargun, Tel.:039959 – 20 416
Unsere Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert (1753 umgestaltet) ist von Mai bis Oktober dienstags und donnerstags von 14-16 Uhr für Ihre Gäste geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! http://www.kirche-mv.de/Dargun.914.0.html
Dänischenhagen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dänischenhagen, Kirchenstraße 5, 24229 Dänischenhagen ( Tel.: 04349-339, Mail: p.kanehls@kirche-daenischenhagen.de
Besuchen Sie unsere Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit ihrer schlichten Innenausstattung in einfachen klassizistischen Formen. Unsere ländliche Gemeinde vor den Toren Kiels ist sehr schön gelegen. Wir haben einen beschaulichen Friedhof, viel Grün sowie einen Park- und Rastplatz. Zu unseren Öffnungszeiten geben Ihnen unsere kirchenpädagogisch geschulten Kirchenhüter gerne Auskünfte und Hinweise. Öffnungszeiten: Juni bis August, mittwochs, freitags und sonntags in der Zeit von 15-17 Uhr. https://www.kirche-daenischenhagen.de
E
Eckernförde (OT Borby)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Borby, Bergstraße 25, 24340 Eckernförde, ( Tel.: 04351-88 99 44, Mail: kirchenbuero.borby@kkre.de
Seit Jahrhunderten steht die Borbyer Kirche so da – aus festen Steinen zwar und doch kein Symbol der Unbeweglichkeit, gebaut vielmehr auch aus „lebendigen Steinen“, den Gemeindemitgliedern und Mitarbeitern, bestrebt, Trost und Zuversicht und die Botschaft Christi Vergebung und Befreiung dahin zu bringen, wo sie unter uns gebraucht wird. Kommen Sie uns besuchen! Unsere ehrenamtlichen Kirchenwächter halten für Sie die Türen dienstags bis freitags von 14-16 Uhr und sonntags von 13 bis 15 Uhr geöffnet. https://kircheborby.de
F
Flintbek
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flintbek, Dorfstraße 5, 24220 Flintbek, Tel.: 04347 – 7 07 80; Mail: kg.flintbek@altholstein.de
Die Ev. Kirchengemeinde Flintbek öffnet in den Monaten April bis September für Besucher ihre Kirche von Montag-Freitag von 10 Uhr bis 16 Uhr und am Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! http://www.kirchengemeinde-flintbek.de/
Fünfseen OT Satow (Vorpommern)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grüssow-Satow, Dorfstr. 5, 17213 Fünfseen OT Satow, Tel.: 039924 – 22 62; Kirche Zislow, Seestraße 20, 17209 Zislow
Die Zislower Fachwerkkirche liegt wunderschön am Plauer See. Sie gehört zur Kirchengemeinde Grüssow-Satow. In der Zeit von Juni bis August, jeweils dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr, gibt es Ausstellungen und Konzerte. www.erholungsort-zislow.de
Fürstenberg/Havel
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fürstenberg/Havel, Pfarrstr. 1, 16798 Fürstenberg/Havel, Tel.: 033093 – 32 535
Die Kirche ist während des Sommers bis September werktags von 9-18 Uhr geöffnet, sonntags nach dem Gottesdienst bis 18 Uhr – im Oktober von 10-16 Uhr. www.kirche-mv.de/Fuerstenberg-Havel.810.0html
G
Grabow
Ev.-luth. Kirchengemeinde Grabow, Kirchenplatz 2, 19300 Grabow, Tel.: 038756 – 22 120
Die Stadtkirche St. Georg aus dem 17. Jahrhundert ist Mittelpunkt von Stadt und Kirchengemeinde zu der auch einige Dörfer im Umkreis gehören. „Offene Kirche“ von Mitte Juni bis Mitte September dienstags-freitags 10-11.30 Uhr und 14-17 Uhr, samstags 10-11:30 Uhr. Bei telefonischer Anmeldung sind auch andere Termine für Besichtigungen möglich. Unser Team aus ehrenamtlichen Gemeindemitgliedern freut sich auf Sie! www.kirche-grabow.de
H
Hamburg
Tabita-Kirchengemeinde, Hohenzollernring 78a, 22763 Hamburg, Tel.: 040 – 21 98 30 54
Die Tabita-Gemeinde ist eine Fusionierte Gemeinde mit zwei Kirchen, der Kreuzkirche (1898) und der Ansgarkirche (1963). Uns liegt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen. Dazu gehören der Ansgarkindergarten und die Kita Tabita. Unser Zirkus Firlefanz ist ebefalls ein wichtiger Teil der Kinder- und Jugendarbeit. Außerdem bieten wir Kirchenmusiken für Jung und Alt. Die Kreuzkirche ist für Besucher immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr geöffnet. https://tabita-kirchengemeinde.de/
K
Kiel
Kirchengemeinde Heiligengeist in Kiel, Holtenauer Str. 91, 24105 Kiel, Tel. 0431 – 58 78 21 – 16

Unsere Gemeinde liegt am Rande der Kieler Altstadt zwischen Fördeufer, Unikliniken, Forstbaumschule, Wasserturm und dem Knooper Weg. Die Gottesdienste feiern wir in unseren beiden neugotischen, denkmalgeschützen Kirchen, der St. Ansgarkirche, Holtenauer Str. 89 und der Pauluskirche am Niemannsweg 16. Kirchenmusik in Gottesdiensten und Konzerten ist ein Schwerpunkt unserer großen Gemeinde, eine Kindertagesstätte und ein Pfadfinderstamm finden Sie unter dem Dach des Gemeindezentrums, Ort zahlreicher Veranstaltungen, ebenso der Paulus-Pavillon. Schauen Sie doch mal vorbei! Sie sind herzlich eingeladen, montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr (Nov.-Feb. 10-16 Uhr). www.heiligengeist-kiel.de
Klütz
Ev.-Luth. Kirchengemeinden Klütz & Boltenhagen & Bössow, Predigerstr. 8, 23948 Klütz, Tel.: 038825 – 22 274
Wir sind eine Kirchengemeinde an der Ostsee, die einen Teil ihrer Arbeit auf Besucher und Touristen ausrichtet. www.unsere-kirchengemeinde-imkluetzerWinkel.de
L
Lübeck
St. Andreas Gemeinde, Am Müllerberg 12, 23568 Lübeck, Tel.: 0451 – 61 91 241
Die weithin von der Wasserseite aus sichtbare Fischerkirche St. Andreas (nachweislich seit 1436, vorher Kapelle unbek. Datums) steht im historischen Ortskern, unweit der Grenz-Dokumentationsstelle Schlutups direkt in der Nähe der Trave, unweit der Ostsee. Das Kircheninnere schmückt sich maritim und mit vielen Reminiszenzen an die wichtige Zeit der Fischindustrie. Die Form der Kirche erinnert Besucher an eine Hansekogge, Öffnungszeiten: April – Oktober, So. 14-18 Uhr und auf Anfrage. www.fischerkirche.de
M
Möllenhagen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Möllenhagen – Ankershagen, Parkweg 7, 17219 Möllenhagen, Tel.: 039928 – 52 70
Unsere Kirche in Ankershagen ist von Ostern bis Oktober für Ihre Besucher geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen! http://www.kirche-mv.de/Moellenhagen-Ankershagen.805.0.html
N
Neubrandenburg
Ev.-Luth. St. Johannis-Kirchengemeinde Neubrandenburg, 2. Ringstraße 203, 17033 Neubrandenburg, Tel.: 0395/5 82 34 75
Unsere Kirche ist für Sie geöffnet von April bis Novemer immer dienstags bis freitags von 10 bis 16 Uhr. In der Zeit vom 10. Juni bis 9. September 2020, jeweils mittwochs um 12 Uhr laden wir ein zur „Musik zur Mittagszeit“. Die halbstündigen Mittagsmusiken sind eine Auszeit vom Alltag und ideal, um in die Atmosphäre unserer Sr. Johanniskirche einzutauchen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. http://www.kirche-neubrandenburg.de/
P
Pasewalk
Ev. Kirchengemeinde Pasewalk, Pfarrbüro: Prenzlauer Str. 11 / St. Marienkirche: Große Kirchenstr. 8, 17309 Pasewalk, Tel.: 03973 / 22 89 540
Wir sind eine Kirchengemeinde mit bewegter Geschichte und lebendiger Gegenwart. Zentraler Treffpunkt ist für uns die gotische Hallenkirche St. Marien mit ihrem eindrucksvollen Langhaus, der einladenden Winterkirche unterhalb der Orgelempore und den modernen Jugendräumen im wieder aufgebauten Turm. Sie finden uns im Zentrum der Stadt Pasewalk, nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt. Mit uns pfarramtlich verbunden sind die Gemeindeglieder der benachbarten Orte Dargitz und Stolzenburg mit ihren schönen alten Dorfkirchen.
Besuchen Sie uns – ganzjährig Mo.- Fr. 14 – 16 Uhr / Mai – September auch am Sa./So. 14 – 17 Uhr http://www.evangelisch-pasewalk.de
Prerow (Ostseebad)

Ev.-luth. Kirchengemeind Prerow, Kirchenort 2, 18375 Ostseebad Prerow, Tel.: 038233/69 134
Zu unserer Kirchengemeinde gehören die Kirchen in Ahrenhoop, Prerow, Born auf dem Darss und Wieck auf Darss. Wir bieten vor allem in der Sommerzeit in unseren Kirchen viele Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen an. Ein Besuch lohnt sich! Wir freuen uns auf Sie! www.kirchengemeinde-prerow.de
R
Rehna
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rehna, Mühlenstr. 13, 19217 Rehna, Tel.: 038872/53 313, durchgehend geöffnet

Wir dürfen als Kirchengemeinde die schöne Klosteranlage in unserem Ort nutzen. Die Kirchengemeinde ist Eigentümer der Klosterkirche und Eigentümer von einem Teil des Kreuzganges. Die anderen Teile des Klosters gehören der Stadt, zu der wir ein gutes Verhältnis haben. Klosteranlage und Kirche werden vom Klosterverein sehr liebevoll für Gäste und Besucher betreut und das ganze Jahr offen gehalten, so dass sich ein Besuch unseres Klosters schon von daher lohnt. Wer freundlich empfangen werden möchte, der kommt nach Rehna! www.kirche-rehna.blogspot.com
Rostock
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Evershagen, Thomas-Morus-Str. 4, 18106 Rostock, Tel.: 0381/76 96 485
Die St.-Thomas-Morus-Kirche ist eine katholische Kirche, die von der ev. Kirchengemeinde mit genutzt wird. Sie wurde 1983 gebaut, im Jahr 1985 geweiht. Zwischen der Innenstadt der Hansestadt Rostock und dem Seebad Warnemünde gelegen, ist sie gut zu erreichen, täglich geöffnet und bietet Raum für Stille, oft begleitet vom Lichtspiel der farbenfrohen Glasfenster. http://www.kirchgemeinde-evershagen.de/
Z
Zislow (Vorpommern)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Grüssow-Satow, Dorfstr. 5, 17213 Fünfseen OT Satow, Tel.: 039924-22 62; Kirche Zislow, Seestraße 20, 17209 Zislow
Die Zislower Fachwerkkirche liegt wunderschön am Plauer See. Sie gehört zur Kirchengemeinde Grüssow-Satow. In der Zeit von Juni bis August, jeweils dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr, gibt es Ausstellungen und Konzerte. www.erholungsort-zislow.de