Hier finden Sie Offene Kirchen in Norddeutschland

Foto: Rainer Oettel / epd
Offene Kirchen in Norddeutschland – von Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Sommerzeit ist Reise- und Ausflugszeit!
Bei Vielen gehören Kirchen ins Ausflugsprogramm.
Ob Pfarr-, Kloster- oder Stiftskirche, ob Dom oder Münster: Kirchen sind Teil des kulturellen Erbes und oft ein Baudenkmal und daher lohnenswert besichtigt zu werden.
Die Initiative „offene Kirche“ lädt ein, unter der Woche ihre Gotteshäuser zu öffnen. Es finden viele Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen in Kirchen statt.
Unser Einzugsgebiet erstreckt sich vom südlichen Dänemark über Hamburg, Lübeck, Kiel, Schwerin und Stralsund bis hin zur polnischen Grenze.
Sowie von der Nordseeküste über Bremen, Hannover bis in die Kasseler Berge, von Calvörde, Blankenburg, Wolfsburg, Braunschweig über das Wendland bis zur holländischen Grenze.
Auf den folgenden Seiten haben wir einige offene Kirchen für Sie gefunden, die nur darauf warten, besichtigt zu werden. Schauen Sie, eventuell ist auch in Ihrer Urlaubsregion oder an Ihrem Ausflugziel eine „offene Kirche“ dabei. (Wir sind bemüht, in unserem gesamten Verbreitungsgebiet der Evangelischen Zeitung / Mecklenburgischen & Pommerschen Kirchenzeitung so viele „offene Kirchen“ wie möglich für Sie zu finden und sie hier aufzulisten.)
Offene Kirchen von A bis Z – nach Landeskirchen:
Nordkirche
Klicken Sie hier, um offene Kirchen in der Nordkirche zu finden.
Hannoversche Landeskirche
Klicken Sie hier, um offene Kirchen in der Landeskirche Hannovers zu finden.
Kirche in Oldenburg
Klicken Sie hier, um offene Kirchen in Oldenburg zu finden.
Bremische Landeskirche
Klicken Sie hier, um offene Kirchen in Bremen zu finden.
Landeskirche Braunschweig
Klicken Sie hier, um offene Kirchen in Braunschweig zu finden.