Podcast-Empfehlung: Feelings

Jede Woche erscheint eine neue Folge vom Podcast „Kurt Krömer – Feelings“.

von Viktoria Hellwig

Kurt Krömer stellt sich seinen Gefühlen. Nachdem der Berliner Autor, Schauspieler und Komiker seine über Jahre laufende Sendung „Chez Krömer“ im RBB beendet hatte, ist er nun mit dem Podcast „Feelings“ zurück. Ein neues Format mit ähnlichem Programm.

Krömer lädt weiter Gäste ein, nur diesmal mit „guten“ Gefühlen. Es sind nicht mehr die Kontroversen und Streitgespräche aus „Chez Krömer“, sondern in „Feelings“ ist der Moderator hörbar entspannt. In jeder neuen Folge trifft er interessante Persönlichkeiten, darunter Modeschöpfer Wolfgang Joop, Moderatorin Bärbel Schäfer oder die Aktivistin Luisa Neubauer. Der Witz dabei: Krömer weiß vorab nie, wer kommt. Ohne Vorbereitung und mit Schlafmaske bewaffnet, tritt er also jede Folge an.

Intimer als gewohnt

Die Gespräche sind witzig – und intimer als Krömer es in bisherigen Fernsehshows konnte. Aber das Hörvergnügen ist abhängig davon, ob es zwischen Krömer und dem Gast „funkt“, denn nicht alle von ihnen sind dem Komiker ein Begriff. So ist die Folge mit der Schauspie­lerin Jella Haase etwas holprig.

Das Gespräch will nicht recht in Schwung kommen. Während in der aktuellen Folge mit Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann die beiden in Erinnerung schwelgen, wie sie die Arbeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk erlebt haben. Nicht zuletzt Kroymanns legendäre Rolle im Film „Kein Pardon“ als überspannte Redakteurin lässt tief blicken.

Lohnt es sich auf eine Klimademo zu gehen?

Mit der „Fridays for Future“-Aktivistin Luisa Neubauer überlegt Krömer, ob es sich lohnt, auf eine Klimademo zu gehen und welche Motivation es bräuchte. Sie besprechen auch Themen wie Flugscham und Doppelmoral im Umgang mit dem Klima. Wichtig sei es, sich aktiv einzusetzen, sagt Neubauer, damit man kein „Aktivist fürs Weiter-so“ werde.

Krömers lockerer Gesprächsführung lässt einen offenen Umgang der Gesprächspartner miteinander zu und setzt keine Grenzen. Er bietet mit dem Podcast wieder leichte Unterhaltung mit klassischem Berliner Charme: kess, unverblümt und gnadenlos ehrlich.

„Kurt Krömer – Feelings“ ist zu hören auf Amazon Podcast und überall, wo es Podcasts gibt.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren