Synode zum Thema Digitales tagt digital

Die Synode tagte wieder digital (Archivbild)
Foto: Elisabeth Most-Werbeck / Nordkirche
Hamburg / Kiel. Das Kirchenparlament der Nordkirche verlegt seine Tagung erneut ins Digitale. Vor dem Hintergrund der pandemischen Situation werde das Treffen der Landessynode von Donnerstag, 18. November, bis Sonnabend erneut online stattfinden, teilt die Nordkirche mit. Das habe das Synoden-Präsidium entschieden. Sie hofften, mit der Verlegung der Tagung in den digitalen Raum einen Beitrag zur Verbesserung der Gesamtsituation leisten zu können, sagte Präses Ulrike Hillmann. Eigentlich tagt die Synode der Nordkirche immer in Lübeck / Travemünde.
Schwerpunkt der Tagung solle das Thema „Digitale Horizonte“ werden. Dabei sollen digitale Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen kirchlicher Arbeit diskutiert werden. Die Novembersynode bildet außerdem die Halbzeit der Wahlperiode. Das Präsidium wolle die wichtigen Themen für die verbleibende Amtszeit benennen. Außerdem stehen die Verabschiedung des Haushaltes für 2022, der Bericht aus dem Sprengel Hamburg und Lübeck von Bischöfin Kirsten Fehrs und verschiedene Gesetzesvorlagen auf dem Programm. (epd)