Verband vergibt Journalistenpreis für gesellschaftliches Miteinander

Der Evangelische Presseverband für Mecklenburg-Vorpommern (EPMV) vergibt einen Medienpreis, die Preisverleihung findet im Frühjahr 2024 in Schwerin statt
Foto: Imago / Zoonar
Der Evangelische Presseverband für Mecklenburg-Vorpommern (EPMV) vergibt einen Medienpreis für journalistische Beiträge über das gesellschaftliche Miteinander in Mecklenburg-Vorpommern. Gesucht würden Beiträge, die christliche Grundwerte wie Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz, die Bewahrung der Schöpfung oder das Streben nach einem friedlichen Zusammenleben in den Mittelpunkt stellen, wie der Landesverband MV des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) mitteilte. Mit dem Preis will der EPMV die Medienvielfalt und publizistische Qualität in MV anerkennen, fördern und anregen. Einsendeschluss ist am 31. Januar 2024.
Preise sind mit 3.000, 1.500 und 500 Euro dotiert
Beteiligen können sich alle in MV arbeitenden Journalistinnen und Journalisten regionaler und überregionaler Medien. Eingereicht werden können in Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online veröffentlichte Beiträge aus den Jahren 2021, 2022 und 2023, die sich entsprechend mit gesellschaftlichen Themen beschäftigen.
Die Jury setzt sich aus Vertretern aus Kirche, Medien und Politik zusammen. Dotiert sind die ersten drei Preise mit 3.000, 1.500 und 500 Euro, Nachwuchsjournalisten bis zum 30. Lebensjahr können ein Reisestipendium gewinnen. Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2024 in Schwerin statt. Schirmherr ist Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern.