ZDF-Kontrollgremium

ZDF-Verwaltungsrat: Manuela Schwesig wird Nachfolgerin von Woidke

Das ZDF-Kontrollgremium hat ein neues Mitglied: In den Verwaltungsrat berief die Ministerpräsidentenkonferenz Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig von der SPD.

Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig

Manuela Schwesig wird Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat

von epd

Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig (SPD) zieht in den ZDF-Verwaltungsrat ein. Die Ministerpräsidentenkonferenz berief die 49-Jährige zur Nachfolgerin des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke, wie eine Sprecherin der in Medienfragen federführenden Staatskanzlei Rheinland-Pfalz dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Der 61-jährige SPD-Politiker hatte im Mai seinen Rückzug zum Ende des Monats Juni angekündigt.

Woidke hatte zur Begründung erklärt, dass er regelmäßige Wechsel in Kontrollgremien für richtig halte. Es galt als sicher, dass der vakante Sitz an eine Person aus dem SPD-Lager gehen wird.

ZDF-Verwaltungsrat hat zwölf Mitglieder

Vier Ländervertreter werden von den Ministerpräsidenten gemeinsam berufen. Die vier Plätze werden so aufgeteilt, dass die von der SPD geführten und die unionsgeführten Bundesländer jeweils zwei Personen stellen. Baden-Württemberg, in dem die Grünen gemeinsam mit der CDU regieren, wird der Union zugerechnet. Die übrigen acht Mitglieder werden vom ZDF-Fernsehrat gewählt.

Im Dezember war der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) aus dem Gremium ausgeschieden. Zur Begründung hieß es, er könne aufgrund „umfangreicher Verpflichtungen in Bayern“ dem Verwaltungsrat nicht weiter angehören. Seinen Platz übernahm im März der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne).

Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrats ist die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Für die Unionsseite ist seit Juli 2022 Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) Mitglied. Der Verwaltungsrat überwacht die Tätigkeit des ZDF-Intendanten vor allem in Haushaltsfragen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren